Top 10 Cloud App Hosting-Anbieter

Beim Hosting von Anwendungen in der Cloud wird ein Netzwerk aus physischen und entfernten Servern genutzt, um die Verfügbarkeit von Anwendungen und Websites über das Internet zu gewährleisten. Im Vergleich zum konventionellen Hosting verspricht es mehr Verfügbarkeit, schnelles Laden und besseren Speicherplatz.

Ein Prognosebericht von IDC sagt voraus, dass der weltweite Verbrauch von öffentlichen Cloud-Diensten bis 2027 1,35 Billionen USD erreichen wird. Auch die Umfrage von Gartner zeigt, dass 48 % der Unternehmen die Finanzierung von Cloud-Computing-Kategorien mehr als jeden anderen Bereich in Betracht ziehen.

Diese Daten zeigen die starke Präsenz des Cloud Computing in der IT-Branche. Deshalb ist es auch wichtig, die führenden Cloud-App-Hosting-Anbieter zu entdecken. In diesem Artikel werden daher die am besten bewerteten Anbieter und ihre wichtigsten Merkmale vorgestellt.

Was ist Cloud Computing?

Cloud Computing bezieht sich auf die bedarfsgerechte Bereitstellung von Speicher-, Netzwerk-, Server-, Analyse-, Benachrichtigungs- und Software-Ressourcen. Es ermöglicht Unternehmen, Daten in der Cloud zu sichern, anstatt Speicheroptionen vor Ort zu nutzen.

Die CSPs sind in diesem Zusammenhang für den Betrieb und die Verwaltung von physischen und entfernten Servern verantwortlich. Platform as a Service (PaaS), Backend as a Service (BaaS), Infrastructure as a Service (IaaS) und Software as a Service (SaaS) sind die Hauptkategorien des Cloud Computing.

Die meisten Unternehmen entscheiden sich für Cloud-Computing-Lösungen aufgrund ihrer Kosteneffizienz, Skalierbarkeit, Produktivität und Leistung.

Was sind die Vorteile von Cloud Hosting?

Cloud-Hosting ist eine gefragte Option für den Zugriff auf Anwendungen und Websites über das Internet. Es bietet den Nutzern eine ganze Reihe von Vorteilen. Entdecken wir diese Vorteile des Cloud-Hostings:

  • Kostengünstig: Die Installation und der Betrieb einer IT-Infrastruktur erfordern mehr Kapital. Mit Cloud-Hosting werden diese Kosten jedoch überwunden. CSPs sind für die Wartung von Rechenzentren und weitere Ausgaben verantwortlich. Außerdem haben Cloud-Dienste eine Preisstruktur, die nach dem Prinzip “pay-as-you-go” funktioniert. Sie werden also nur für die verbrauchten Ressourcen in Rechnung gestellt.
  • Skalierbarkeit: Die Cloud ermöglicht es Ihnen, Ihre Datenverarbeitungsanforderungen jederzeit nach unten oder oben zu skalieren. Ja, Cloud-Hosting ist beliebt für seine schnelle Erweiterbarkeit von Speicher-, Datenbank- und Netzwerkinstanzen.
  • Verlässlichkeit: CSPs garantieren eine Betriebszeit von 99,99 %, da sie sich auf mehrere Server weltweit stützen. Das bedeutet, dass Ihre Anwendung auch dann verfügbar bleibt, wenn ein Server ausfällt.
  • Flexibilität: Das Cloud-Hosting wurde auch wegen seiner Flexibilität angenommen. Ja, Cloud-Dienste erlauben es Entwicklungsteams, von überall aus zu arbeiten. Außerdem können Sie diese Computing-Plattformen nahtlos mit Tools und Plattformen von Drittanbietern integrieren.
  • Wettbewerbsvorteil: Cloud-Hosting beschleunigt den Entwicklungszyklus und verkürzt die Markteinführungszeit. Diese Funktionen verschaffen Unternehmen einen Vorteil gegenüber Wettbewerbern, die herkömmliche Hosting-Optionen nutzen.

Top 10 Cloud App Hosting Plattformen

Back4app, Render, Heroku, Firebase und Google App Engine sind einige der führenden Cloud App Hosting-Anbieter. Lassen Sie uns diese im Detail besprechen.

1. Back4app

Back4app ist eine bekannte Cloud-App-Hosting-Plattform, die über 400.000 Anwendungen ausliefert und eine Community von 300.000 Entwicklern besitzt.

Dieser Anbieter von Cloud-Infrastrukturen unterstützt Unternehmen und Entwicklerteams bei der reibungslosen Entwicklung, Erweiterung und Bereitstellung von Anwendungen.

Back4app Containers und Backend as a Service (BaaS) sind zwei Kernangebote dieses CSP. Wenn wir zunächst über CaaS sprechen, können Sie damit sofort einen in Git gehosteten Code bereitstellen und veröffentlichen.

Ja, Sie können Ihr GitHub-Konto mit Back4app verbinden und das Repository innerhalb von Sekunden in einer vollständig containerisierten Umgebung einrichten.

Umgekehrt hostet diese Plattform auch App-Backends in der Cloud. Sie bietet serverseitige Funktionalitäten wie Datenbanken, Speicher, Benachrichtigungen, Authentifizierung und Cloud-Code.

Mit diesen Funktionen können sich Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, während Back4app für den Backend-Betrieb verantwortlich ist.

Auch der Open-Source-Charakter, das globale CDN und der kostenlose Tier geben dieser Cloud-Hosting-Lösung einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

In der Tat können Sie mit diesem CSP Open-Source-Technologien wie Postgres, Redis, Node.js und Docker nutzen. Außerdem hat Back4app kostenlose Startpläne für seine CaaS- und BaaS-Programme.

Eigenschaften

  • Schnelle Bereitstellungen – Mit Back4app können Sie Anwendungen im Handumdrehen erstellen und bereitstellen. Es dauert nur wenige Minuten, um ein GitHub-Repository mit dieser CaaS-Lösung zu verbinden und Code ohne Konfiguration bereitzustellen. Dementsprechend können Sie diese Bereitstellungen jederzeit überwachen und anpassen.
  • APIs & SDKs – Back4app ermöglicht Ihnen die Nutzung von 10 integrierten SDKs, REST- und GraphQL-APIs. Diese APIs und SDKs sind hilfreich, um spontan Datenbanken zu spinnen und Backends schnell zu erstellen.
  • Benutzerauthentifizierung – Dieser Cloud-Hosting-Anbieter übernimmt auch die Verantwortung für die Authentifizierung von Benutzern und Passwörtern. Hierfür bietet er ein vollständig verwaltetes und angepasstes Benutzerverifizierungssystem für Anwendungen. Mit dieser Funktion können Benutzer mit dem Anmelde- oder Registrierungsverfahren fortfahren, indem sie verschiedene E-Mail- oder soziale Konten verwenden.
  • Containerisierte Umgebung – Back4app führt die Anwendungen in einer isolierten Umgebung namens Container aus. Die Containerisierung ist sehr vorteilhaft für die Beschleunigung der Entwicklungsgeschwindigkeit. Portabilität, einfaches App-Management und verbesserte DevOps-Workflows sind weitere Vorteile der Containerisierung.

2. Render

Render ist eine leistungsstarke Cloud-App-Hosting-Plattform, die monatlich über 40 Milliarden Anfragen bearbeitet.

Dieser in Kalifornien ansässige CSP kann DBs, Backend-APIs, statische Websites, Docker-Container und Cron-Jobs hosten. Um seine Dienste zu nutzen, fügen Sie einfach Ihr Git-Repository an Render an.

Render stellt Anwendungen in einer verwalteten und containerisierten Umgebung bereit und unterstützt gängige Technologien, darunter Node.js, Python und Ruby.

Darüber hinaus kann dieser vollständig verwaltete Infrastrukturanbieter Anwendungsprojekte aller Größenordnungen unterstützen, egal ob es sich um Prototypen oder Projekte auf Unternehmensebene handelt.

Kostenlose Startprogramme, globales CDN, benutzerdefinierte Domains, automatische HTTP-Umleitungen und SSL-Zertifizierungen sind weitere Vorteile von Render.

Sie können den Einzelplan verwenden, wenn Sie mit dem kostenlosen Angebot fortfahren möchten.

Eigenschaften

  • Verwaltete Datenbanken – Render verfügt über vollständig verwaltete Datenbanken für relationale und nicht-relationale Datensätze. Es verfügt über Managed PostgreSQL zur Unterstützung relationaler Schemata. In ähnlicher Weise verwendet es Managed Redis zur Unterstützung von NoSQL-Datenbanken.
  • Infrastructure as Code – IaC, auch bekannt als Render Blueprint, veranschaulicht, verwaltet und stellt verschiedene Instanzen mithilfe einer exklusiven YAML-Datei bereit. Sie können diese Blueprint-Dateien finden, indem Sie nach “render.yaml” suchen.
  • Vorschauumgebungen – Render erzeugt spontan aktuelle Repliken Ihrer Produktionsumgebung. Daher können die Entwickler die Änderungen leicht analysieren, ohne die Staging-Umgebung zu stören. Sie müssen auch nicht auf DevOps-Teams angewiesen sein, um diese Änderungen zu überblicken.
  • Render API – Render bietet Nutzern eine maßgebliche REST-API, um verschiedene Funktionen zu verwalten. Ja, diese öffentliche API ist hilfreich für die Verwaltung von benutzerdefinierten Domains, Cron-Jobs, die Bereitstellung von Datenspeichern und Blueprints.

3. Firebase

Firebase ist eine All-in-One-Cloud-App-Hosting-Plattform mit robuster Google Cloud-Unterstützung.

Neben zahlreichen Cloud-Computing-Diensten unterstützt dieser CSP auch eine breite Palette von Betriebssystemen und Technologien, darunter iOS, Android, Unity und Web.

Es ist ganz einfach, ein Git-Repository über Firebase CLI oder Konsole zu verbinden, um Ihren Code schnell bereitzustellen und zu hosten. In dieser Hinsicht spielen GCP und seine Funktionen wie Cloud CDN, Cloud Build und Cloud Run eine wichtige Rolle.

Cloud Messaging, Fernkonfiguration, Firestore, Data Connect, App Check und Authentifizierung sind weitere ansprechende Funktionen von Firebase.

Wie andere App-Hosting-Anbieter hat auch Firebase einen kostenlosen Plan. Ja, Sie können Ihre Apps kostenlos hosten, wenn der Spark-Tarif die von Ihnen benötigten Instanzen abdeckt.

Eigenschaften

  • App Hosting – Mit dieser Funktion können Entwicklerteams ihre Webanwendungen über Git-Push-Optionen auf Firebase hosten. App Hosting ist eine vollwertige Lösung, die das serverseitige und Frontend-Rendering übernimmt, Domains verwaltet und mehrere Frameworks unterstützt.
  • Datenbank – Firebase ist eine geeignete Lösung für SQL und nicht-relationale Datensätze. Sie können Data Connect nutzen, wenn Ihre DB PostgreSQL ist. Im Gegensatz dazu unterstützen die Realtime- und Firestore-DBs NoSQL-Dokumentenschemata.
  • App Check – Eine äußerst wertvolle Funktion, die Ihre Apps vor Phishing, Data Poisoning und verschiedenen anderen betrügerischen Online-Aktivitäten schützt. In einfachen Worten: Diese zusätzliche Sicherheitsebene schützt Ihre Backend-APIs und Ressourcen vor Angreifern.
  • Authentifizierung – Firebase unterstützt zahlreiche SDKs und UI-Bibliotheken zur Verifizierung von Anwendungsbenutzern über mehrere soziale oder E-Mail-Konten. Mit diesem vorgefertigten Benutzerauthentifizierungssystem können Sie die Schnittstelle der Registrierungs- oder Anmeldeseite anpassen.

4. Heroku

Heroku, das von Salesforce unterstützt wird, ist ein weiterer Anbieter von Cloud-App-Hosting, der dem Modell des Platform as a Service (PaaS) folgt.

Es ermöglicht Startups, Entwicklern und Agenturen, Anwendungen in intelligenten Containern zu erstellen, bereitzustellen und auszuführen.

Diese Container werden als Dynos bezeichnet und spielen eine wichtige Rolle bei der Ausführung von Anwendungen in einer verwalteten Umgebung.

Mit über 7800 Build Packs ist Heroku ein geeigneter CSP für bekannte Technologien wie Java, Python, JS, Ruby, Node.js, Scala und PHP.

Heroku ist zwar ein zuverlässiger Hosting-Anbieter, aber im Gegensatz zu anderen Hosting-Diensten bietet er seinen Nutzern keinen kostenlosen Tier-Plan an.

Ja, Sie sollten ein Premium-Programm wählen, um diesen PaaS-Anbieter nutzen zu können. Außerdem hat Heroku eine feste Preisstruktur.

Eigenschaften

  • Datendienste – Heroku verspricht, SQL und nicht-relationale Datendienste für seine Nutzer vollständig zu verwalten. Einige DBs, auf die Sie mit Heroku leicht zugreifen können, sind Redis, Apache Kafka und Postgres.
  • Rationalisierte Bereitstellung – Diese containerisierte Plattform ist für ihren einfachen und schnellen Bereitstellungsprozess bekannt. Sie müssen nur Ihr Git-Repository verlinken, und Heroku kümmert sich um den Lastausgleich und die Backend-Infrastruktur.
  • Add-ons – Eine weitere unglaubliche Eigenschaft von Heroku ist die Verfügbarkeit von mehr als 200 Add-ons. Diese Add-ons von Drittanbietern können nahtlos in die Anwendungen eingefügt werden.
  • Heroku Runtime – Heroku Runtime ist für die Überwachung von Anwendungen in Dynos verantwortlich. Mit dieser Funktion können Entwicklerteams den App-Verkehr bewältigen und SSL-Zertifizierungen nutzen. Automatisiertes Sicherheitspatching und sofortige Rollbacks sind weitere Vorteile dieser Funktion.

5. Backendless

Backendless ist ein ultraschneller BaaS-Anbieter, der Ihre Anwendungen und Backends hosten kann. Er ist eine gute Wahl für Entwicklerteams mit minimalen Programmierkenntnissen.

Ja, Backendless ist eine No-Code- oder Low-Code-Anwendungsentwicklungsplattform, die für visuelle Datenbanken und codelose Logik bekannt ist.

Dieser Hosting-Anbieter bietet jedoch auch hervorragende Unterstützung für iOS-, Android-, Flutter-, JavaScript- und .NET-Projekte.

Vollständig verwaltete Docker-Architektur, Echtzeitdaten, API-Services und Cloud-Code sind weitere Eigenschaften von Backendless.

Das Preismodell dieses CSP ist ebenfalls benutzerfreundlich. Als Einsteiger können Sie den kostenlosen Plan für begrenzte Instanzen wählen. Danach ist es einfach, jederzeit von Free zu Scale Fixed oder Scale Variable zu wechseln.

Eigenschaften

  • Caching-API – Sie können sich dieser API über eines der Backendless-SDKs nähern und Daten vom Server zurückholen oder abrufen. Diese API kann auch zwischengespeicherte Inhalte für mehrere Plattformen und Technologien übersetzen.
  • Benutzerverwaltung und -bindung – Backendless bietet APIs für die Benutzerverwaltung zur Verwaltung von Benutzerauthentifizierung, Sitzungen, Passwortverschlüsselung und Anmeldeverfahren. Ebenso können Sie Benutzer durch E-Mail-Marketing und -Benachrichtigungen an sich binden und einbinden.
  • Codeless – Dies ist eine der aufregendsten Funktionen, die es Ihnen ermöglicht, Backends zu erstellen und bereitzustellen, ohne den Code zu skripten. In der Tat erhalten Sie eine grafische Oberfläche, um alle Aspekte Ihrer App zu bearbeiten.
  • Cloud-Datenbank – Backendless unterstützt nicht-relationale und SQL-Datensätze durch seine hoch skalierbare Echtzeit-Datenbank. Außerdem verfügt es über einen Datenbrowser, der einen Datenbankadministrator überflüssig macht.

6. DigitalOcean App Platform

DigitalOcean App Platform ist ein weiteres PaaS-Angebot auf unserer Liste, das hervorragendes API-, Web-, statisches und mobiles App-Hosting garantiert.

App Platform bietet integrierte Sicherheit und Unterstützung für alle gängigen Programmiersprachen und ermöglicht die Erstellung, Bereitstellung und Ausführung von Anwendungen in einer verwalteten Umgebung.

Es ermöglicht Entwicklerteams die Veröffentlichung von App-Skripten über Docker Hub, Git-Repository oder Container-Image. Später können Sie Shared Hosting nutzen oder dedizierte Server einsetzen.

Darüber hinaus können Sie die Option zur automatischen Skalierung aktivieren, nachdem Sie die App live geschaltet haben.

Wenn Sie über die Preisgestaltung sprechen, ist der Tarif App Platform Free am besten für Startups und Lernende geeignet. Anfänger, die ihre statischen Apps hosten möchten, können es verwenden.

Für die Pakete Webhosting und Business Critical Apps fällt jedoch eine geringe Gebühr an.

Eigenschaften

  • Schnelle Deployments – Die App-Plattform ermöglicht sofortige und automatisierte Deployments und Redeployments. Entwickler müssen nur dieses DigitalOcean-Konto mit einer Git-Plattform synchronisieren und den Code ohne jegliche Konfiguration veröffentlichen.
  • App Insight – Detaillierte Einblicke sind auch für den erfolgreichen Betrieb von Apps notwendig. Glücklicherweise liefert die App-Plattform detaillierte Einblicke in die Leistung, das Nutzerverhalten und den Ressourcenverbrauch.
  • Kubernetes – Entwickler können containerisierte Anwendungen mit vollständiger Kontrolle über verwaltete Kubernetes hosten. Diese Funktionalität wird als unkomplizierter angesehen als die native Erfahrung. Schnelle Erweiterbarkeit von Ressourcen und Unterstützung für private Registries sind weitere Vorteile dieser Funktion.
  • Sicherheit – Wenn Sie ein geschütztes Cloud-Hosting für Ihre Anwendungen wünschen, können Sie App Platform einsetzen. Es bietet nicht nur SSL-Zertifikate, sondern schützt Ihre Daten auch vor DDoS-Angriffen.

7. 8Base

8Base ist eine fortschrittliche Cloud-Hosting-Lösung, die Ihren Ideen Leben einhaucht. Sie verfügt über eine KI-gestützte Architektur, die es Entwicklerteams leicht macht, Anwendungen schnell bereitzustellen und zu erstellen.

Als Backend-as-a-Service (BaaS)-Anbieter bietet es darüber hinaus eine vollständige Suite von serverseitigen Computing-Tools.

Dateiverarbeitung, Benutzerauthentifizierung, eine verwaltete relationale Datenbank und dedizierte Hosting-Instanzen sind die wichtigsten Merkmale dieses CSP.

Dieser Anbieter von Low-Code-Infrastruktur bietet auch ein Freemium-Programm an, mit dem Sie eine bestimmte Hosting-Region nutzen können.

Eigenschaften

  • ARCHIE – Alle Hosting-Anbieter kombinieren ihre Dienste mit künstlicher Intelligenz. In diesem Zusammenhang hat 8Base ein komplettes Produkt namens ARCHIE eingeführt. Es bietet Entwicklern vorgefertigte Vorlagen und eine visuelle Architektur, um die Projektdauer und -kosten zu senken.
  • Sprachunterstützung – 8Base ist eine hochkompatible Computing-Plattform für viele Frontend-Technologien, darunter Vue, React, Angular, Ionic, Flutter und Android.
  • Relationale Datenbank – Die Verfügbarkeit von fehlertoleranten Datenbanken ist ein weiterer Vorteil von 8Base. Diese rein ACID-konforme DB verarbeitet, speichert und fragt die Daten reibungslos ab.
  • GraphQL API Engine – Diese leistungsstarke API befasst sich mit den serverseitigen Funktionalitäten Ihrer Backends. Mit dieser Funktion können Sie sich einfach auf das Kerngeschäft und die clientseitige Entwicklung konzentrieren, und sie kümmert sich um alle serverseitigen Vorgänge.

8. AWS Amplify

Möchten Sie einen von AWS empfohlenen Cloud-App-Hosting-Anbieter mit einem kostenlosen Tier-Angebot? Wenn ja, sollten Sie AWS Amplify nicht auslassen.

Dabei handelt es sich um eine hochgradig erweiterbare und sichere Lösung für die mühelose Bereitstellung von Single-Page-, Multiplattform-, statischen, SSR- und mobilen Anwendungen.

Ja, Sie sollten Ihr Git-Repository mit Amplify verbinden und den gehosteten Code innerhalb weniger Minuten bereitstellen.

Dieser CSP zeichnet sich durch Full-Stack-Support, Authentifizierung, Zero-Config, Echtzeitdaten und eine große Community aus.

Darüber hinaus ist es aufgrund seiner “always free”-Eigenschaften im Rahmen des Free-Tier-Programms die perfekte Wahl für Start-ups und KMU.

Wenn Sie jedoch zu einem kostenpflichtigen Tarif wechseln, bleiben die Gebühren mit einem Preismodell, das sich nach der Nutzung richtet, sehr vorhersehbar.

Eigenschaften

  • DataStore – Diese Speicher-Engine vereinheitlicht gleichzeitig den Inhalt Ihrer Anwendungen und Ihrer Datenbank. Daher können Entwickler in der Zwischenzeit auf die Daten zugreifen. Offline-Modus, visuelle Datenmodellierung und einfache Inhaltsverwaltung sind weitere Vorteile von DataStore.
  • Authentifizierung – AWS Amplify verfügt über ein vollständiges System zur Benutzerauthentifizierung. Damit können Sie App-Benutzer autorisieren, die UI-Elemente anpassen und Benutzeraktivitäten kontrollieren.
  • Amplify Studio – Ziehen Sie Amplify Studio in Betracht, wenn Sie eine visuelle Schnittstelle für die Bearbeitung von Inhalten und die reibungslose Erstellung des Backends nutzen möchten. Es ist auch ein großartiges Tool zur Verbesserung der Teamarbeit. So können Entwickler beispielsweise Teamkollegen Zugriff gewähren, ohne ein Konto bei Amazon Web Services zu eröffnen.
  • Amplify Libraries – Es ist ein spannendes Tool für den Zugriff auf Open-Source-Bibliotheken und -Ressourcen für Flutter-, Android-, Swift- und JS-Projekte. Es ist auch nützlich für die Bereitstellung von Cloud-basierten Anwendungen.

9. Platform.sh

Platform.sh ist ein futuristischer App-Hosting-Anbieter, der für über 14 Scripting-Technologien und 100 Frameworks geeignet ist.

Es handelt sich im Grunde um einen Anbieter von Platform as a Service (PaaS), der weltweit 5.000 Kunden bedient hat.

Sie können Ihren Code schnell bereitstellen, indem Sie einer vereinfachten Lösung hier folgen. Ja, nachdem Sie Ihr Git-Repository mit Platform.sh synchronisiert haben, sind nur noch wenige Schritte nötig, um den Entwicklungsprozess abzuschließen.

Vollständig verwaltete und geklonte Umgebungen, Serveroptimierung und eine Betriebszeit von 99,99 % sind weitere Vorteile, die dieser CSP bietet.

Wenn wir über die Preisstruktur sprechen, bietet der Professional-Plan eine 30-tägige kostenlose Testphase, in der Sie keine Kreditkartendaten eingeben müssen. Ansonsten wird eine feste Gebühr für die verschiedenen Dienste erhoben.

Eigenschaften

  • Entwickler-Workflow – Platform.sh rationalisiert den Entwickler-Workflow durch eine Kombination aus APIs, UIs, Git-basiertem Code-Hosting und YAML-Konfiguration. Die Unterstützung für eine Vielzahl von Laufzeitumgebungen und Frameworks verbessert zudem die Produktivität.
  • Beobachtbarkeit – Mit dieser Funktion können Sie die Nutzung von Speicher, CPU und anderen Instanzen überwachen, um die Leistung einer Anwendung zu verbessern. Es bietet ein Dashboard und stellt alle Details grafisch dar.
  • Skalierbarkeit – Wie andere CSPs verfügt auch Platform.sh über die Funktion der automatischen Skalierung. Wenn also Ihr App-Traffic in die Höhe schnellt, erweitert der Infrastrukturanbieter die serverseitigen Ressourcen.
  • Sicherheit & Compliance – Der Schutz von Daten vor Malware und Cyberangriffen ist für Unternehmen entscheidend geworden. Glücklicherweise erhalten Sie mit Platform.sh vollständige Sicherheit für Ihre Web- und mobilen Anwendungen.

10. Google App Engine

Die 2008 gegründete Google Cloud Platform ist ein großer Name in der Welt des Cloud Computing.

Unternehmen und Entwickler, die ihre Anwendungen auf Google-Servern hosten möchten, sollten Google App Engine in Betracht ziehen. Dabei handelt es sich um ein Platform-as-a-Service-Produkt (PaaS), das beim Hosten und Erstellen von Anwendungen hilft.

Der kostenlose Tarif beinhaltet dosierte Ressourcen. Ebenso können Sie 1 GB an ausgehenden Daten täglich, 9 und 28 Stunden B1- bzw. F1-Instanzen erhalten. Der Rechnungsbetrag variiert jedoch von Region zu Region. Sie können den Google Cloud-Preisrechner nutzen, um die Kosten abzuschätzen.

Eigenschaften

  • Vollständig verwaltet – Google App Engine verfügt über eine vollständig verwaltete Infrastruktur, bei der Sie keine Server- oder Backend-Funktionen beaufsichtigen müssen. Außerdem müssen Sie keine Konfiguration für die Veröffentlichung Ihres Codes vornehmen.
  • Versionierung – Die Entwicklerteams können unterschiedliche Versionen von Cloud-Anwendungen erstellen und bereitstellen. Außerdem können sie sie in mehreren Umgebungen hosten.
  • Unterstützung für Sprachen – GAE unterstützt fast alle gängigen Programmiersprachen. Sie können diese Plattform also bedenkenlos für alle Ihre Python-, Go-, Java- und Ruby-Projekte einsetzen.
  • Sicher – GAE ist auch eine hochsichere Hosting-Plattform für alle Arten von Anwendungen. SSL- oder TLS-Zertifizierungen schützen Ihre Daten auch vor verschiedenen Cyberangriffen.

Schlussfolgerung

Einen Anbieter für Cloud-App-Hosting zu finden, ist eine schwierige Aufgabe. Dieser umfassende Leitfaden und die Liste erstklassiger Hosting-Anbieter helfen Ihnen jedoch bei der Auswahl der richtigen Option.

Treffen Sie also eine kluge Entscheidung, nachdem Sie diese Lösungen im Detail analysiert haben.


Leave a reply

Your email address will not be published.