Monthly Archives

5 Articles

Firebase vs AWS vs Azure – Was sind die Unterschiede?

In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen Firebase, AWS und Azure untersucht. Er behandelt die Vor- und Nachteile der einzelnen Anbieter, Funktionen und Preismodelle.

Die Nutzung von Cloud-Computing-Plattformen nimmt aufgrund ihrer kosteneffizienten, skalierbaren und flexiblen Dienste in rasantem Tempo zu.

Einem aktuellen Bericht von MarketsAndMarkets zufolge wird der Cloud-Computing-Markt bis 2026 ein Volumen von 947,3 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Jahr 2021 lag dieses Wachstum noch bei 445,3 Milliarden US-Dollar.

Dieses rasante Wachstum der Cloud-Computing-Dienste zeigt, dass Unternehmen und Entwickler immer mehr auf diese IaaS-, BaaS- und PaaS-Modelle setzen, anstatt die typischen Methoden der App-Entwicklung zu verwenden.

In der Tat vertrauen Unternehmen immer mehr Cloud-Computing-Anbietern wie Firebase, Azure und AWS. Aber die meisten von ihnen sind auch verwirrt zwischen diesen Optionen.

Daher wird dieser Leitfaden alle notwendigen Details über Firebase, AWS und Azure mit einem grundlegenden Vergleich von BaaS- und IaaS-Modellen teilen.

Lesen Sie weiter, um die Unterschiede zwischen Firebase vs AWS vs Azure zu erfahren.


Die 10 besten serverseitigen Coding-Sprachen

In diesem Artikel werden zehn der besten serverseitigen Programmiersprachen vorgestellt. Die Liste umfasst NodeJS, Kotlin, GO, Solidity, etc.

Backend-Programmiersprachen sind für die moderne App-Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund sind mehrere serverseitige Programmiersprachen entstanden, um die App-Entwicklung aufzuwerten.

Die vielen Optionen machen es für Entwickler und Unternehmen jedoch schwierig, die richtige Programmiersprache für ihre App-Projekte auszuwählen. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Funktionen und Nachteile der zehn wichtigsten serverseitigen Programmiersprachen von heute.


Die 20 besten  serverseitige tools, die Sie lieben werden

In diesem Artikel werden 20 der besten serverseitige tools vorgestellt. Dabei werden Kategorien wie Platform as a Service, Backend as a Service, Repositories, IDEs usw. behandelt.

Computerexperten und -enthusiasten wissen die Rolle zu schätzen, die die Server- und die Clientseite bei der App-Entwicklung spielen.  App-Benutzer haben nur mit der Client-Seite zu tun, d. h. mit der App-Oberfläche, die sie verwenden.  Alle Funktionen der App werden jedoch von leistungsstarken Programmen auf der Server-Seite (Back-End) gesteuert, wo die technischen Aufgaben der App erledigt werden.

Praktisch gesehen ist die Client-Seite wie der sichtbare Teil eines Eisbergs, der oft klein aussieht, während der größere unter Wasser liegende Eisberg die Server-Seite ist.  Eine einzige Schnittstelle auf dem Frontend kann durch Hunderte von serverseitigen Codezeilen gesteuert werden. Zusammenfassend kann man sagen, dass alle erstaunlichen Funktionen, die man heute in Online-Diensten sieht, von serverseitigen Tools gesteuert werden.


Die 10 besten Tools für die plattformübergreifende Anwendungsentwicklung

In diesem Artikel werden zehn der besten Tools für die plattformübergreifende Anwendungsentwicklung vorgestellt. Die Liste umfasst Back4App, Firebase, React Native, Sencha, etc.

Smartphone-Anwendungen sind für fast alle Unternehmen auf der ganzen Welt ein Muss geworden. Eine reaktionsschnelle und funktionale mobile Anwendung bietet eine bessere Möglichkeit für Marken, ihre Kunden einzubinden und ihnen die neuesten Nachrichten und Angebote direkt zukommen zu lassen.

Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und des Internets in den letzten Jahren ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese Anwendungen nahtlos über mehrere Plattformen laufen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten.

Mit plattformübergreifenden Tools zur Anwendungsentwicklung können Unternehmen diese Anwendungen schnell und kostengünstig auf den Markt bringen. Mit solchen Tools können auch Unternehmen mit wenig technischem Know-how brauchbare Anwendungen auf den Markt bringen und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Im folgenden Beitrag werfen wir einen Blick auf die Vorteile der besten plattformübergreifenden Tools für die Entwicklung mobiler Anwendungen und diskutieren einige der besten Tools, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.


open
Build, deploy and scale your app with Back4App Containers

open
Build, deploy and scale your app with Back4App Containers. Start today!