In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Chatbots wissen müssen. Wir befassen uns mit den Vorteilen eines Chatbots, Arten von Chatbots, No-Code-Chatbot-Plattformen und benutzerdefinierten Chatbot-Lösungen. Schließlich werden wir unseren eigenen benutzerdefinierten regelbasierten Chatbot mit React und Back4app implementieren.
Read MoreWas sind Container im Cloud Computing?
Seit der Einführung von Docker im Jahr 2013 erfreuen sich Container zunehmender Beliebtheit. Viele Unternehmen haben Container bereits in ihre Arbeitsabläufe integriert, weil sie damit ihre Software einfach bereitstellen, verteilen, verwalten und skalieren können.
In diesem Artikel erklären wir, was Container im Cloud Computing sind. Wir sprechen über die Vorteile der Verwendung von Containern, ihre Anwendungsfälle, vergleichen sie mit virtuellen Maschinen und werfen einen Blick auf Docker und Kubernetes. Zum Schluss zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Webanwendung programmieren, andocken und in Back4app Containern bereitstellen können – und das völlig kostenlos!
Read MoreDer ultimative Leitfaden für die Bereitstellung von Docker-Anwendungen
Docker hat die Art und Weise, wie Software entwickelt, getestet und bereitgestellt wird, revolutioniert. Es beseitigt viele der üblichen Probleme bei der Softwarebereitstellung, wie Kompatibilitätsprobleme und Umgebungsunterschiede zwischen Entwicklungs- und Produktionsumgebung.
In diesem Artikel werden wir den Prozess der Bereitstellung eines Docker-Containers in einer Produktionsumgebung untersuchen. Wir werden über Container, Docker, die Vorteile der Verwendung von Docker und die Bereitstellungsoptionen sprechen. Schließlich zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Next.js-App erstellen, docken und in Back4app Containern bereitstellen können – und das völlig kostenlos!
Read MoreWas sind serverlose Funktionen?
In diesem Artikel sprechen wir über serverloses Computing, verschiedene Software-Architekturen, serverlose Funktionen, ihre Vorteile und Anwendungsfälle. Im zweiten Teil des Artikels lernen wir, wie man ein serverloses Backend auf Back4app mit Cloud Code-Funktionen erstellt.
Read MoreWas sind Push-Benachrichtigungen?
Push-Benachrichtigungen sind ein leistungsstarker Kommunikationskanal, der 2009 von Apple eingeführt wurde. Seitdem haben sie an Popularität gewonnen und sind ein wesentlicher Bestandteil der meisten Marketingkampagnen geworden. Benachrichtigungen können verwendet werden, um das Engagement zu steigern, die App-Nutzung zu erhöhen, Konversionen zu beeinflussen und vieles mehr!
In diesem Artikel erfahren wir mehr über Push-Benachrichtigungen, ihre Vorteile, Anwendungsfälle, Arten von Benachrichtigungen und ihre Vor- und Nachteile. Darüber hinaus sehen wir uns an, wie man Push-Benachrichtigungen mit Back4app – einem der besten mBaaS-Anbieter – an Android-Geräte sendet.
Read MoreWie erstellt man eine GraphQL API?
In den letzten Jahren hat sich GraphQL zu einer beliebten Wahl für die Erstellung komplexer APIs entwickelt. Dies liegt daran, dass es einige der Einschränkungen herkömmlicher REST-APIs beseitigt und Ihre API flexibler und effizienter macht.
In diesem Artikel besprechen wir GraphQL, seine Vor- und Nachteile, wichtige GraphQL-Terminologie und vergleichen GraphQL-APIs mit REST-APIs. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre eigene GraphQL-API auf Back4app erstellen und sich von einem Next.js-Frontend aus mit ihr verbinden können.
Read MoreWie erstellt man eine App mit ChatGPT?
Der ChatGPT von OpenAI hat die Welt im Sturm erobert. Seine großartige Fähigkeit, Fragen zu “verstehen” und zu beantworten, hat es in einer Reihe von Bereichen nützlich gemacht, insbesondere in der Softwareentwicklung.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, was ChatGPT ist, wie es funktioniert und welche Anwendungsmöglichkeiten es in der Softwareentwicklung bietet. Am Ende dieses Artikels werden Sie in der Lage sein, ChatGPT effektiv zu nutzen und einfache Anwendungen zu entwickeln.
Read MoreWie hostet man eine Node.js-Anwendung?
In diesem Artikel werden wir über Node.js und seine Bereitstellungsoptionen sprechen, insbesondere IaaS, PaaS und CaaS. Wir analysieren jede der Optionen und schauen uns einige der beliebtesten Anbieter an, die diese Cloud-Services anbieten.
Im zweiten Teil des Artikels lernen wir, wie man eine einfache Node.js-Anwendung erstellt, andockt und auf Back4app Containern bereitstellt.
Read MoreWie hostet man eine React-Anwendung?
In diesem Artikel werden wir über React sprechen – eine der beliebtesten Frontend-Bibliotheken für die Erstellung von Benutzeroberflächen. Wir werden zunächst die Vor- und Nachteile erforschen, dann einen Blick darauf werfen, wie man eine React-Web-App erstellt und schließlich, wie man sie auf Back4app Containern hostet.
Read MoreWie stellt man eine PHP-Anwendung bereit?
Dieser Artikel befasst sich mit PHP, einer der beliebtesten Skriptsprachen, die das World Wide Web betreiben. Wir werden seine Vor- und Nachteile sowie seine Einsatzmöglichkeiten untersuchen.
Am Ende dieses Artikels werden Sie in der Lage sein, eine einfache PHP-Anwendung zu booten, sie zu docken und in Back4app Containern bereitzustellen.
Read More