Yearly Archives

64 Articles

Wie kann man eine Webanwendung mit einer PostgreSQL-Datenbank erstellen und einsetzen?

Wie kann man eine Webanwendung mit einer PostgreSQL-Datenbank erstellen und einsetzen?
How to build and deploy a web application with a PostgreSQL database_

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von KI-Technologien eine Webanwendung mit einer Postgres-Datenbank erstellen und bereitstellen können.

Die Integration von KI in Ihren Entwicklungs-Workflow kann sich positiv auf Ihre Produktivität auswirken. Sie können die Entwicklungszeit verkürzen und Kosten sparen, indem Sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren und KI-Funktionen wie die Codegenerierung nutzen.


Füge deiner React-App eine Benutzer-Authentifizierung hinzu

Füge deiner React-App eine Benutzer-Authentifizierung hinzu
Add User Authentication To Your React App

Bei der Entwicklung von Webanwendungen ist die Benutzerauthentifizierung eine notwendige Funktion, die Sie Ihrer Anwendung hinzufügen müssen. Die Benutzerauthentifizierung ermöglicht verifizierten Benutzern den Zugriff auf Funktionen, die ihnen in Ihrer Anwendung zur Verfügung stehen, und verweigert nicht verifizierten Benutzern den Zugriff.

Die Integration der Benutzerauthentifizierung in React-Anwendungen ist keine einfache Aufgabe und sehr zeitaufwändig, da sie mehrere komplexe Prozesse beinhaltet, wie z.B. das Hashing von Passwörtern, die Generierung und Verwaltung von Authentifizierungs-Tokens und vieles mehr.

Mit Plattformen wie Back4App ist die Integration der Benutzerauthentifizierung in Ihre React-Anwendungen jedoch einfach und leicht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Benutzerauthentifizierung mit Back4App zu Ihrer React-App hinzufügen.


Hochladen von Dateien auf Back4app

Eine effektive Dateiverwaltung ist entscheidend für die Entwicklung von Webanwendungen, bei denen Benutzer Dateien hochladen.

Back4app bietet einen einfachen und effizienten Mechanismus für die Speicherung, Verwaltung und den Abruf von Dateien, der auf Parse basiert.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre Dateien mit Back4app speichern können, indem Sie die Dateispeicherfunktionen in eine React-App integrieren.


Wie erstellt und implementiert man eine Python-Anwendung?

Back4app Python Abdeckung

Python ist eine freie und quelloffene Programmiersprache, die viele Anwendungen hat. Sie wurde 1991 von Guido Van Rossum entwickelt und hat sich seither zu einer der beliebtesten Programmiersprachen entwickelt.

In diesem Artikel werden wir über Python, seine Vor- und Nachteile, Anwendungsfälle und Bereitstellungsoptionen sprechen. Darüber hinaus zeigen wir, wie man eine einfache Python-Anwendung erstellt, andockt und in Back4app Containern bereitstellt.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie man ein Python-Projekt erstellt und einsetzt.


Wie erstellt man eine Angular-Anwendung?

Wie erstellt man eine Angular-Anwendung?
Back4App Guide _ How to build an AngularJS application_

Angular ist ein beliebtes Open-Source-Framework für die Entwicklung dynamischer, reaktionsfähiger und komplexer Webanwendungen. Angular wurde erstmals von Google im Jahr 2010 unter dem Namen “AngularJS” entwickelt.

Mit Angular können Sie dynamische, einseitige Anwendungen mit einer sauberen und organisierten Codestruktur erstellen.

Angular verwendet TypeScript, eine Obermenge von JavaScript, die der Sprache Funktionen wie Typüberprüfung, Schnittstellen und Klassen hinzufügt. Dies macht den Angular-Code wartbarer und weniger fehleranfällig.

Um die Webentwicklung mit Angular zu rationalisieren, ist es hilfreich, eine Backend-as-a-Service (BaaS)-Lösung wie Back4app zu verwenden.

Back4app bietet eine vorgefertigte Backend-Infrastruktur mit Funktionen wie Authentifizierung, Datenspeicherung und serverseitiger Logik.

So können Sie sich auf die Entwicklung des Frontends Ihrer Anwendungen konzentrieren, ohne sich um die Komplexität der Backend-Entwicklung zu kümmern.

In diesem Artikel werden Sie Angular erkunden und eine einfache Blog-Anwendung mit Angular und Back4app erstellen.


Wie erstellt man eine Anwendung mit einem Backend as a Service?

Wie erstellt man eine Anwendung mit einem Backend as a Service?
How to build an app using a BaaS_

In diesem Artikel werden wir den Prozess der Erstellung einer mobilen App mit BaaS als Backend-Plattform besprechen. Mobile Apps werden immer beliebter, um mit Kunden zu interagieren und ein benutzerfreundliches Erlebnis beim Zugriff auf Inhalte zu schaffen.

Viele Unternehmen verlassen sich auf ihre mobilen Apps, um ihren Kunden eine ansprechende und interaktive Plattform zu bieten, und ein Backend as a Service (BaaS) kann für die mobile App verwendet werden. BaaS bietet Entwicklern eine Reihe leistungsfähiger Tools, mit denen sie eine mobile App mit minimalem Aufwand und in kürzester Zeit erstellen können.


Wie erstellt man ein Backend für seine iOS App?

Wie erstellt man ein Backend für seine iOS App?
Back4App Guide _ How to Build a Backend for Your iOS App_-2

iOS-Apps benötigen ebenso wie Webanwendungen eine Möglichkeit, Daten zu speichern und zu verfolgen. Unabhängig davon, ob diese Daten auf einem Cloud-Backend-Dienst oder einem lokal erstellten, persönlich betriebenen Server gespeichert werden, ist ein Backend für die Verwaltung von Benutzerdaten unerlässlich.

Ein Backend für Ihre iOS-App von Grund auf zu erstellen, kann jedoch eine entmutigende Aufgabe sein, vor allem, wenn Sie in der Regel neu in der iOS-Entwicklung und Backend-Entwicklung sind.

In diesem Lernprogramm lernen Sie, wie Sie ein Backend für Ihre iOS-App erstellen. Zunächst geben wir einen Überblick über die iOS-Entwicklung und diskutieren ihre Vorteile und Grenzen.

Dann lernen Sie die verschiedenen Backend-Optionen kennen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Schließlich erfahren Sie, wie Sie Back4App, ein Backend as a Service (BaaS), als Backend für Ihre iOS-App verwenden können.


Wie baut man ein Backend für Vue.js?

Wie baut man ein Backend für Vue.js?
How to build a backend for Vue.js_

Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung, wie man ein Backend für Vue.js erstellt. Er bietet einen Überblick über Vue.js, Vorteile und Einschränkungen, verfügbare Deployment-Methoden und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man eine Vue.js-Anwendung erstellt und hostet.

Vue ist ein JavaScript-Framework zur Erstellung flexibler und leistungsfähiger Benutzeroberflächen (UIs) und einseitiger Anwendungen (SPAs).

Vue ist für seinen progressiven Charakter bekannt, was bedeutet, dass es schrittweise in bestehende Projekte übernommen werden kann. Vue verfügt auch über eine deklarative Syntax, die es Ihnen ermöglicht, Ihren gewünschten UI-Zustand zu beschreiben und Vue die zugrunde liegende Logik und Aktualisierungen zu überlassen.

Zusätzlich zu seiner progressiven Natur und deklarativen Syntax verwendet Vue ein virtuelles DOM, das eine leichtgewichtige Darstellung des tatsächlichen DOM ist. Dies hilft bei der effizienten Darstellung und Aktualisierung der Benutzeroberfläche.

Bei der Entwicklung von Vue-Anwendungen kann die Integration einer Backend as a Service (BaaS)-Plattform wie Back4app mehrere Vorteile bieten, wie z. B. Datenspeicherung und Benutzerauthentifizierung, was die Entwicklung erheblich vereinfachen und Zeit sparen kann. In diesem Artikel werden Sie Vue kennenlernen und erfahren, wie Sie eine Anwendung mit Vue und Back4app erstellen können.


Wie baut man ein Astro.js-Backend?

Wie baut man ein Astro.js-Backend?
How to build an Astro.js backend_

Astro.js ist ein statischer Website-Generator (SSG) und ein Frontend-Framework zur Erstellung schneller, moderner Webanwendungen.

Es ermöglicht Ihnen, schnelle und schlanke Websites zu erstellen, indem statische HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien bei der Erstellung vorgerendert werden.

Im Gegensatz zu herkömmlichen SSGs können Sie mit Astro.js auch Ihre statischen Seiten zur Laufzeit mit JavaScript anreichern, was Ihnen die Flexibilität gibt, dynamische und interaktive Websites zu erstellen.

Dieser Artikel bietet ein umfassendes Tutorial, wie man eine Astro.js-Anwendung mit Back4app als Backend as a Service (BaaS) erstellt.

Er bietet einen Überblick über Astro.js, seine Vorteile und Einschränkungen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man eine Astro.js-Anwendung erstellt und hostet.


Wie deployt man einen Webservice?

In diesem Artikel werden webservices, ihre Vorteile, Optionen zur Bereitstellung von web services sowie deren Vergleich mit APIs behandelt.

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie ein e-commerce web service in die Cloud bereitstellen können, ohne eine einzige Zeile benutzerdefinierten Code zu schreiben!


open
Build, deploy and scale your app with Back4App Containers

open
Build, deploy and scale your app with Back4App Containers. Start today!