Bei Firebase vs. MySQL geht es um die Verwendung von NoSQL- und SQL-Datenbanken. Unternehmen bevorzugen in der Regel die Verwendung von schnellen und vertrauenswürdigen DBs, um ihre Datenanforderungen zu erfüllen.
Obwohl die Verwendung von SQL- und NoSQL-Datenbanken gleichermaßen vorteilhaft ist, ist es notwendig, die Unterschiede zu kennen.
In diesem Artikel werden also alle Aspekte von MySQL und Firebase Database im Detail verglichen. Beginnen wir mit den wichtigsten Unterschieden.
Die Technologien zur App-Entwicklung entwickeln sich ständig weiter. Insbesondere die Nutzung von Cloud-Computing-Plattformen ist für Entwickler und Unternehmen von entscheidender Bedeutung für die Erfüllung ihrer Entwicklungsanforderungen geworden. AWS Amplify und Firebase sind hier die großen Namen für die Backend-Entwicklung.
Die meisten Unternehmen und Entwicklerteams möchten jedoch diese von Amazon und Google unterstützten CSPs vergleichen, um eine geeignete Option für ihr Projekt zu wählen.
In diesem Artikel werden wir die Hauptunterschiede zwischen Amplify und Firebase im Detail besprechen. Wir werden auch die Kernfunktionalitäten dieser Backend-as-a-Service (BaaS)-Plattformen analysieren.
Smartphones und mobile Anwendungen sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Lebens geworden. Jüngste Statistiken besagen, dass eine Person etwa 4,37 Stunden pro Tag mit der Nutzung von Smartphone-Anwendungen verbringt. In den Vereinigten Staaten liegt diese Zahl bei 3 Stunden und 54,8 Minuten pro Tag.
Dieser Trend verdeutlicht auch die Bedeutung der Verwendung der richtigen Frameworks und Programmiersprachen für Android- und iOS-Apps. In der Tat müssen Unternehmen und Entwickler die besten Programmiertechnologien für die Entwicklung mobiler Apps wählen, um die Benutzererfahrung zu maximieren.
Hier stehen mehrere Entwicklungswerkzeuge und -sprachen zur Verfügung, aber es ist wichtig zu wissen, welche Skripting-Technologie für Ihr Projekt geeignet ist.
In diesem Artikel werden also die besten Programmiersprachen für Android und iOS im Detail besprochen, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile.
Der Teil einer App oder Website, der mit dem Endbenutzer kommuniziert, wird als Client-Seite bezeichnet. In ähnlicher Weise wird der Teil einer Website oder App, der sich mit serverseitigen Vorgängen befasst, als Backend bezeichnet.
Die Wahl des richtigen Backends für Ihr Frontend ist entscheidend. Vor allem, wenn Sie die React-Bibliothek für Frontend-Operationen verwenden, wird die Auswahl eines geeigneten Backends für React eine schwierige Aufgabe sein.
React ist im Grunde eine JS-Bibliothek, die verwendet wird, um native, hoch interaktive und skalierbare UIs im Handumdrehen zu erstellen.
React wurde 2013 gegründet und verwendet einen deklarativen und komponentenzentrierten Ansatz für die Gestaltung von Benutzeroberflächen. Außerdem hat diese Open-Source-Bibliothek 45,1k Repository-Forks und 221k Sterne auf GitHub.
Wenn wir dagegen über seine Marktdominanz unter den populären JavaScript-Bibliotheken sprechen, hält es laut W3Techs einen Anteil von 4,5 % und einen Nutzungsanteil von 5,6 %.
Dementsprechend behauptet eine Umfrage von Statista, dass React mit 40,58% der Stimmen das am zweithäufigsten verwendete Web-Framework ist.
Daher ist es wichtig, das beste Backend für React zu wählen, das die Erfolgschancen für Ihr Projekt verdoppelt. In diesem Artikel werden wir die Arten von React-Backends und die besten Lösungen diskutieren.
Flutter und Dart sind zwei wichtige Technologien zur App-Entwicklung, die von Google unterstützt werden.
Im Allgemeinen ist Dart eine plattformübergreifende Programmiersprache, während Flutter ein UI-SDK ist. Entwickler und Unternehmen möchten jedoch Flutter und Dart im Detail untersuchen.
Daher werden in diesem Leitfaden die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen Entwicklungstechnologien erläutert. Außerdem werden wir über ihre Vorteile, Funktionen und Nachteile sprechen.
Die Wahl der richtigen Backend-Technologie ist entscheidend für den Erfolg von Softwareprojekten.
Im Grunde besteht eine Anwendung aus zwei Teilen: dem Backend und dem Frontend. Beginnen wir mit dem Frontend. Es ist der sichtbare und zugängliche Teil einer Anwendung.
Die gesamte serverseitige Infrastruktur, die nur von Entwicklern betrieben wird, bezieht sich jedoch auf ein Backend.
Ja, die Verwaltung der serverseitigen Funktionalitäten, von der Erstellung von APIs und der Speicherung von Daten bis hin zur Verwaltung von Datenbanken, wird als Backend-Entwicklung bezeichnet.
In diesem Zusammenhang muss sich ein Backend-Programmierer mit Servern, Logik und Datenbanken befassen.
Obwohl es einfach klingt, serverseitige Technologien einzusetzen, ist es in der Realität schwierig, Frameworks, Datenbanken und BaaS-Lösungen für die Backend-Entwicklung in die engere Auswahl zu nehmen.
Daher wird in diesem Artikel eine der besten Backend-Technologien mit ihren wichtigsten Merkmalen vorgestellt.
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Entwickler sind, Sie müssen die Konzepte der Client- und Backend-Entwicklung kennen.
Diese Entwicklungsseiten haben ihre eigene Reihe von Technologien. Ebenso sind CSS, JS, TypeScript und HTML bekannte Frontend-Sprachen. Die Auswahl der Backend-Codierungssprachen ist jedoch eine Herausforderung.
Wenn Sie eine Backend-Sprache einsetzen, müssen Sie wissen, dass sie mit Ihren Frameworks, Datenbanken und Servertechnologien kompatibel ist.
Darüber hinaus spielen auch die Lernkurve, die Leistung, die unterstützenden Toolsets und die Zuverlässigkeit eine Rolle, wenn es darum geht, die perfekte serverseitige Programmiersprache zu finden.
In diesem Artikel stellen wir eine der besten Backend-Codierungssprachen mit allen Details vor.
Die Softwareentwicklung besteht üblicherweise aus Frontend- und Backend-Programmierung. Dabei wird die Backend-Entwicklung als entscheidender angesehen, da sie sich mit komplizierten Aufgaben befasst. Backend-Lösungen machen es den Entwicklerteams jedoch recht einfach.
In der Tat nimmt die Nutzung von Backend-Lösungen mit den Fortschritten in der Programmierwelt rasch zu. Insbesondere Unternehmen verlassen sich auf Cloud-Computing-Dienste wie BaaS und PaaS, um ihre Backends schnell zu verwalten, bereitzustellen und zu erstellen.
Laut MarketsandMarkets wird der BaaS-Markt bis 2028 ein Volumen von 9,2 Mrd. USD erreichen. Diese Plattform geht auch davon aus, dass der PaaS-Marktanteil bis 2026 164,3 Milliarden USD erreichen kann. Im Jahr 2020 lag dieser Wert noch bei 56,2 Milliarden USD.
Dementsprechend wichtig ist auch die Auswahl der richtigen Datenbanken und serverseitigen Frameworks. Daher stellt dieser Artikel eine der Top-Backend-Lösungen mit ihren Kerneigenschaften vor.
React Native oder RN ist ein hochgelobtes JavaScript-Framework, das Meta-Entwickler 2015 eingeführt haben. Seitdem hat sich React Native zu einer weit verbreiteten Technologie für die Erstellung nativer Anwendungen entwickelt. In einer Umfrage von Stack Overflow wird RN mit 8,43 % der Stimmen als führende Bibliothek genannt.
React Native ist jedoch kein eigenständiges Framework. Es benötigt IDEs zur Optimierung der Codierung und der Entwicklungsprozesse entlang verschiedener Tech-Stacks. In dieser Hinsicht sind Visual Code Studio, Atom, WebStorm und Sublime Text häufig verwendete React Native-Texteditoren und IDEs.
Diese integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) helfen Entwicklern dabei, Codes effizienter zu schreiben. Außerdem verbessern sie die Produktivität des Entwicklungsprozesses. In diesem Leitfaden wird daher eine der besten IDEs für Ihre React Native-Projekte im Detail vorgestellt.
Android ist das meistgenutzte Betriebssystem weltweit. Einem aktuellen Bericht von Statista zufolge ist Android mit einem Marktanteil von 70,71 % das führende mobile Betriebssystem.
Daher sind die meisten Entwickler und Unternehmen mit der Android-Entwicklung verbunden und bevorzugen kostengünstiges oder kostenloses Server-Hosting.
Cloud-Hosting-Lösungen wie Back4app, Firebase, Backendless und AWS Amplify sind zum Standard für die Android-Programmierung geworden.
Diese CSPs bieten Free-Tier-Angebote, fortschrittliche Computerfunktionen und kostengünstige Hosting-Pläne an.
Sehen wir uns also die führenden kostenlosen Android-Server und ihre wichtigsten Merkmale an. In diesem Artikel werden auch die wichtigsten Vorteile der Nutzung von Cloud-Hosting erörtert.