Angular ist ein beliebtes Open-Source-Framework für die Entwicklung dynamischer, reaktionsfähiger und komplexer Webanwendungen. Angular wurde erstmals von Google im Jahr 2010 unter dem Namen “AngularJS” entwickelt.
Mit Angular können Sie dynamische, einseitige Anwendungen mit einer sauberen und organisierten Codestruktur erstellen.
Angular verwendet TypeScript, eine Obermenge von JavaScript, die der Sprache Funktionen wie Typüberprüfung, Schnittstellen und Klassen hinzufügt. Dies macht den Angular-Code wartbarer und weniger fehleranfällig.
Um die Webentwicklung mit Angular zu rationalisieren, ist es hilfreich, eine Backend-as-a-Service (BaaS)-Lösung wie Back4app zu verwenden.
Back4app bietet eine vorgefertigte Backend-Infrastruktur mit Funktionen wie Authentifizierung, Datenspeicherung und serverseitiger Logik.
So können Sie sich auf die Entwicklung des Frontends Ihrer Anwendungen konzentrieren, ohne sich um die Komplexität der Backend-Entwicklung zu kümmern.
In diesem Artikel werden Sie Angular erkunden und eine einfache Blog-Anwendung mit Angular und Back4app erstellen.
Read More