Die Vorteile eines Backend as a Service, die Sie kennen sollten

Backend as a service benefits
Backend as a service benefits

Dieser Artikel befasst sich mit den Vorteilen einer BaaS – Backend as a Service Plattform. Er bietet einen Überblick über diesen Cloud-Service und eine Liste der wichtigsten Funktionen.

Ein Backend as a Service automatisiert die serverseitige Entwicklung und verwaltet die zugrunde liegende Infrastruktur. Es liefert gebrauchsfertige Backend-Bausteine, ermöglicht den Nutzern die Auslagerung der Infrastrukturverwaltung und wird von App-Entwicklern zur Erstellung von Web- und Mobilanwendungen verwendet.

Zu den wichtigsten Merkmalen eines Backend as a Service gehören:

  • Skalierbare Datenbanken
  • APIs und SDKs
  • Serverlose Funktionen
  • Benachrichtigungen (Push-Benachrichtigungen, E-Mail-Benachrichtigungen usw.)
  • Datenspeicherung
  • Benutzerauthentifizierung (Soziale Medien, E-Mail, etc.)
  • Cloud-basiertes Hosting

Unterschiede zwischen einem benutzerdefinierten Backend und einem BaaS

Die Hauptvorteile eines BaaS gegenüber einem benutzerdefinierten Backend liegen in einer schnelleren Markteinführung, geringeren Entwicklungskosten und Skalierbarkeit.

Auf der anderen Seite bietet ein benutzerdefiniertes Backend mehr Flexibilität, vollständige Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten.

Es gibt kein Richtig oder Falsch, und die ideale Lösung hängt von dem zu entwickelnden Projekt ab.

VorteileBeeinträchtigungen
Backend als DienstleistungBeschleunigt den Entwicklungsprozess
Konzentration auf die Geschäftslogik im Frontend
Keine Probleme mit der Infrastruktur
Weniger Kontrolle und Flexibilität
Teurer als Selbst-Hosting
Bindung an den Anbieter
Benutzerdefiniertes BackendMehr Flexibilität und Kontrolle
Niedrigere Infrastrukturkosten
Keine Bindung an einen Anbieter
Längere Zeit bis zur Markteinführung
Höhere technische Kosten
Erfordert die Verwaltung der Infrastruktur

Was sind die Vorteile eines Backends als Dienstleistung?

Hier finden Sie eine umfassende Liste der wichtigsten BaaS-Vorteile.

1. Entwicklungsgeschwindigkeit

Der offensichtlichste Vorteil der Verwendung von BaaS-Lösungen ist die Beschleunigung der Entwicklungsgeschwindigkeit. Eine BaaS-Plattform liefert wiederverwendbare Codestücke und hilft den Endnutzern, das Rad nicht neu zu erfinden.

Softwareentwicklung ist teuer, zeitaufwändig und wird immer noch weitgehend manuell durchgeführt. Die Automatisierung wiederholbarer Aufgaben führt zu massiven Produktivitätssteigerungen und kann je nach Projekt bis zu 80 % der Backend-Codierzeit einsparen.

Beispiele für automatisierte Aufgaben unter Verwendung eines BaaS sind:

  • Einrichtung von Servern.
  • Einbindung eines CDN – Content Delivery System in die Dateien und Datenbanken.
  • Bereitstellung eines einsatzbereiten Datenmodells in Kombination mit APIs.

Bitte lesen Sie den Artikel Building a GraphQL API, um mehr darüber zu erfahren, wie man APIs in Verbindung mit einer Datenbank erstellt.

Lesen Sie weiter, um weitere Vorteile von Mobile Backend as a Service zu entdecken.

2. Verkürzung der Markteinführungszeit

Eine schnellere Markteinführung ist eine direkte Folge der Erhöhung der Entwicklungsgeschwindigkeit. Die schnelle Fertigstellung eines Projekts hat für Start-ups und Unternehmen zahlreiche Vorteile.

Startups in der Frühphase haben in der Regel Schwierigkeiten, das Produkt auf den Markt zu bringen. Je schneller das Produkt also fertig ist, desto besser.

Der Prozess des Ausprobierens und Experimentierens, um die Passung zwischen Produkt und Markt zu finden, wird mit einem Backend as a Service schneller und effizienter sein.

Einfach ausgedrückt: Die Zeit und die Ressourcen, die in jedes Experiment investiert werden, sind geringer, als wenn das Backend jedes Mal von Grund auf neu programmiert werden muss.

Auch Unternehmen und Konzerne profitieren vom Einsatz eines Backend as a Service. Sie können digitale Produkte schneller auf den Markt bringen, Satellitensysteme mit weniger Ressourcen erstellen und mehrere Softwaretests gleichzeitig durchführen.

Ein Backend as a Service ist entscheidend für die Vereinfachung des Entwicklungsprozesses, die Standardisierung von Aufgaben und die Bereitstellung einsatzbereiter Funktionen. Beispiele sind:

  • Digitale Produkte schneller testen und einführen
  • Mehrere Tests durchführen
  • Schnelles Feedback von Nutzern einholen

3. Kosten

Laut Indeed liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Software-Ingenieurs in den Vereinigten Staaten bei 117.968 Dollar.

Daher sollten Startups und Unternehmen Softwareingenieure für Tätigkeiten mit hohem Mehrwert einsetzen und nicht für Standardaufgaben mit geringem Wert, die sich wiederholen.

Ein Backend as a Service spielt eine wichtige Rolle und automatisiert die meisten der sich wiederholenden Aufgaben, die zur Erstellung eines Backends erforderlich sind.

Bitte lesen Sie den Artikel Saved $350k with a BaaS, um mehr über dieses Thema zu erfahren.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile von BaaS zu erfahren.

4. Skalierbarkeit

Vor allem Start-ups müssen ihre Ressourcen unter Umständen sehr schnell aufstocken. Ein Backend as a Service macht diesen Prozess sehr reibungslos und unkompliziert.

Die meisten BaaS-Anbieter haben eine beträchtliche Anzahl von Servern unter der Haube, und die Skalierung einer Anwendung ist so einfach wie ein Klick auf eine Schaltfläche.

Bitte lesen Sie den Artikel Wie man mit einer BaaS auf Millionen von Benutzern skaliert, um mehr über dieses Thema zu erfahren.

5. Standardisierung des Backend-Entwicklungsprozesses

Ein Backend as a Service wird die Art und Weise standardisieren, wie Software-Ingenieure Backend-Code erstellen und bereitstellen. Dies ist aus den folgenden Gründen von Vorteil:

  • Wissensbewahrung
  • Gleichbleibende Qualität
  • Vorhersehbarkeit der Lieferung
  • Einhaltung der Vorschriften
  • Sicherheit

6. Konzentration auf das Kerngeschäft

Ein weiterer Vorteil von Mobile Backend as a Service mBaaS ist, dass Sie Unternehmen dabei unterstützen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

Unternehmen, die sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, können ihre Anstrengungen auf das konzentrieren, was sie gut können, haben mehr Zeit für wichtige Dinge, können ihre Mitarbeiter motivieren usw.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Konzentration auf das Kerngeschäft es den Unternehmen ermöglicht:

  • Maximieren Sie die Ressourceneffizienz.
  • Verbessern Sie die Produktqualität.
  • Stärkung des Wettbewerbsvorteils.
  • Rationalisierung der Innovation.
  • Verbessern Sie die Kundenzufriedenheit.

7. Weniger Software-Ingenieure

Die Einstellung von Entwicklern ist kompliziert, teuer und zeitaufwändig. Eine Verkleinerung des Entwicklungsteams verringert also die Komplexität des Einstellungsprozesses und erleichtert die Teamverwaltung.

Ein BaaS oder mBaaS reduziert die Größe des DevOps-Teams, ermöglicht es dem Unternehmen, mit weniger Entwicklern zu arbeiten und sich auf die Bereitstellung außergewöhnlicher Benutzererfahrungen für die Endbenutzer zu konzentrieren.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile von mBaaS zu erfahren.

8. Fokus auf UX und Frontend-Entwicklung

Das Frontend oder die Client-Seite ist der Teil des Codes, den der Endbenutzer sieht und mit dem er interagiert. Beispiele sind eine App auf einem Mobiltelefon oder eine Website auf Ihrem Computer.

Ein großartiges Benutzererlebnis ist unerlässlich, da es die Anforderungen der Benutzer erfüllt, das Engagement erhöht und das Vertrauen in eine Marke stärkt. Es ist also keine intelligente Entscheidung, die Benutzeroberfläche für sich wiederholende Backend-Aufgaben zu opfern.

Ein Backend as a Service wird Entwicklungsressourcen im Backend freisetzen und es den Unternehmen ermöglichen, mehr Energie in die Frontend-Seite zu investieren.

9. Ermöglicht es den Entwicklern, sich auf hochwertige Codezeilen zu konzentrieren

Wie oben beschrieben, sind Entwickler teuer! Daher müssen sie sich auf die Erstellung geschäftsorientierter Codezeilen konzentrieren.

Standardcode und sich wiederholende Aufgaben sind keine gute Möglichkeit, Entwicklerzeit zu verwenden. Warum sollte man zum Beispiel das Rad neu erfinden und einen Entwickler bitten, eine Social-Login-Integration zu erstellen? Das macht keinen Sinn, und die Verwendung einer vorgefertigten Vorlage für diesen Zweck ist viel besser.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile von Backend as a Service zu erfahren.

10. Plattformübergreifende Entwicklung

Der Einsatz von BaaS oder mBaaS ermöglicht Unternehmen die schnelle Umsetzung einer plattformübergreifenden Entwicklungsstrategie. Die meisten BaaS-Anbieter bieten SDKs (Software Development Kits) an, die sich in Android-/iOS- und Webanwendungen integrieren lassen.

Eine Backend-as-a-Service-Lösung vereinfacht also die plattformübergreifende Entwicklung und ermöglicht Unternehmen die Integration von Android-, iOS- und Webanwendungen unter einer einzigen und standardisierten Backend-Infrastruktur.

Für weitere Informationen zu diesem Thema lesen Sie bitte den Artikel How to build a mobile backend.

11. Schnelles Reagieren auf Feedback

MVPs – Minimum Viable Products werden mit einer Mobile Backend as a Service-Lösung schneller bereitgestellt. Dadurch können Unternehmen in kürzerer Zeit als bei der herkömmlichen Backend-Codierung Feedback von den Endbenutzern erhalten.

Nehmen wir ein hypothetisches Beispiel für ein Softwareprodukt, das innerhalb von 12 Monaten mit einer herkömmlichen Backend-Infrastruktur eingeführt wird.

Das bedeutet, dass die Endnutzer erst nach 12 Monaten damit beginnen werden, Feedback zum MVP zu geben. Höchstwahrscheinlich hat die erste Version jedes MVP niedrige Nutzerbewertungen und muss verbessert werden.

Wenn man also ein Backend von Grund auf neu entwickelt, kann der Feedbackzyklus und der Verbesserungsprozess erst nach langer Zeit beginnen.

Andererseits ermöglicht ein Backend as a Service eine viel schnellere Einführung des MVP. Angenommen, es dauert vier Monate, dann beginnt der Feedback-Zyklus für die Endnutzer viel früher.

Auf der Grundlage des Feedbacks hat das Entwicklungsteam Zeit, das Produkt zu verbessern, neue Versionen zu erstellen und nach 12 Monaten eine wesentlich stabilere Version zu haben.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile von Mobile Backend as a Service zu erfahren.

12. Serverlose Umgebung

BaaS bietet den Nutzern eine serverlose Architektur. Ein weiterer wesentlicher mBaaS-Vorteil, den Sie durch diesen Dienst erhalten, ist die Tatsache, dass Sie keine Server benötigen. Zu den Vorteilen einer serverlosen Infrastruktur gehören:

  • Kein Ärger mit der Serververwaltung
  • Kostengünstigere
  • Flexibilität
  • Skalierbarkeit
  • Schnelle Bereitstellung und Aktualisierung

13. Auslagerung der Verwaltung der Cloud-Infrastruktur

Der Betrieb, die Verwaltung und die Skalierung der Serverinfrastruktur sind komplex und zeitaufwändig. Es erfordert spezialisierte und teure DevOps-Ingenieure, die den Anwendungsmanagementprozess unnötig komplex machen.

Eine BaaS-Implementierung befreit Unternehmen von diesem Aufwand, spart Kosten und ermöglicht es ihnen, sich auf wichtigere Aspekte des Geschäfts zu konzentrieren.

14. Leistung

Ein weiterer wichtiger Vorteil von Backend as a Service ist die erhöhte Leistung.

Die BaaS-Plattformen laufen auf einer robusten und gut konzipierten Infrastruktur. Das führt in der Regel zu einer besseren Leistung als die Bereitstellung einer Anwendung ohne professionelle Unterstützung.

Beispiele für Funktionen, die zu einer besseren Leistung führen, sind die Implementierung einsatzbereiter CDNs, Bereitstellungen in mehreren Regionen und virtuelle Maschinen der neuen Generation.

15. Sicherheit

Mit Hilfe von Backend as a Service erhalten die Nutzer eine verbesserte Sicherheit für ihre Anwendungen. Eine mBaaS-Lösung arbeitet mit bewährten Sicherheitspraktiken, aktualisiert Sicherheits-Patches und bietet eine robustere Umgebung als ein selbst programmiertes Backend.

16. Anforderungen an den Datenschutz

Neben der Sicherheit bietet Backend as a Service auch gebrauchsfertige GDPR-Protokolle. Mit BaaS lagern Unternehmen die Datenverarbeitungsanforderungen an einen Dritten aus und sparen zusätzliche Zeit für die Servereinrichtung.

17. Kontinuierliche Bereitstellung und Integration

CD und CI sind zwei Funktionen, die häufig von Backend-Anbietern angeboten werden. Zu den Vorteilen einer einheitlichen Entwicklung gehören Fehlerisolierung, kürzere Überprüfungszeiten und ein reibungsloserer Weg zur Produktion.

18. Test- und Staging-Umgebungen

Backend as a Service bietet Ihnen einen entscheidenden Vorteil beim schnellen Testen von Anwendungen. Die Verwendung eines Backend as a Service zum Aufbau einer neuen Testumgebung kann so einfach sein wie ein Klick auf eine Schaltfläche.

Der Benutzer muss lediglich eine bestehende Anwendung klonen, und die Replikation aller Daten und des Schemas erfolgt automatisch.

19. Backup-Verfahren

Die meisten BaaS-Anbieter bieten gebrauchsfertige Sicherungsverfahren an. Dadurch wird das Risiko eines Datenverlusts verringert und der Wiederherstellungsprozess rationalisiert.

20. Verlässlichkeit

Die meisten Backend-as-a-Service-Anbieter bieten eine vollständig redundante Infrastruktur mit Anwendungen, die auf mehreren Servern laufen. Das bedeutet, dass die Anwendungen nie auf einem einzigen Server laufen, der eine einzige Ausfallstelle darstellen könnte.

Selbst wenn ein Server ausfällt, wird die Anwendung mit einer vollständig redundanten Architektur normal funktionieren, da mehrere Server gleichzeitig laufen.

Der Aufbau der Infrastruktur ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich, und es ist wichtig, diesen Aspekt zu klären, bevor man sich auf einen Plan festlegt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vielfältigen Vorteile einer Backend-as-a-Service-Plattform ihre bedeutende Rolle in der modernen Softwareentwicklung unterstreichen.

Von der Beschleunigung der Entwicklungsgeschwindigkeit bis hin zur Gewährleistung von Kosteneffizienz und Skalierbarkeit stellt BaaS eine attraktive Lösung für Start-ups und etablierte Unternehmen dar.

Der Einsatz von BaaS strafft den Entwicklungsprozess und positioniert Unternehmen strategisch für eine schnellere Anpassung an das Marktfeedback, um langfristige Zuverlässigkeit und Erfolg in einer dynamischen digitalen Landschaft zu gewährleisten.


Leave a reply

Your email address will not be published.