Die wichtigsten BaaS-Anbieter im Jahr 2025 – Welche ist die beste Option für Sie?
Die Nutzung von Cloud-Computing-Modellen hat bei verschiedenen Arten von Unternehmen rasch zugenommen, und BaaS ist auch eines davon. Anbieter von Backend as a Service (BaaS) bieten den Unternehmen die besten Möglichkeiten, den Schwerpunkt auf den Frontend-Betrieb zu legen, da BaaS-Anbieter alle serverseitigen Aufgaben übernehmen.
Obwohl es in der Cloud-Computing-Branche zahlreiche Anbieter von Backend-Diensten gibt, wird in diesem Artikel einer der besten BaaS-Anbieter mit allen wesentlichen Details genannt.
Contents
Was ist ein BaaS?
Das Sichern von Daten, das Vorhalten von redundanten Servern und das Nachdenken über Skalierbarkeit sind zeitraubende und ressourcenintensive Aufgaben.
Mit einem Backend-as-a-Service können Sie die serverseitige Verwaltung auslagern, Kodiervorlagen automatisieren und sich auf die Entwicklung beeindruckender Nutzererlebnisse für Ihre mobile App konzentrieren.
Top 20 BaaS-Anbieter
Hier finden Sie eine detaillierte Liste der Backend-as-a-Service-Anbieter.
Back4App
Der erste und einer der vertrauenswürdigsten Namen, der Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie an BaaS-Anbieter denken, ist Back4App.
Diese Low-Code-Backend-Plattform begann ihre Reise als Softwareberatungsunternehmen im Jahr 2004. Aber jetzt ist sie wegen ihrer speziellen Funktionen als namhafter BaaS-Anbieter bekannt.
Funktionen
Hoch skalierbar– Egal, ob Sie das Hosting-Angebot dieses BaaS-Anbieters in Betracht ziehen oder sich für andere serverseitige Dienste interessieren, Sie werden feststellen, dass sie alle sehr skalierbar sind. In der Tat können Benutzer die Ressourcen jederzeit mit Back4App erweitern oder begrenzen.
Echtzeit-Abfragen– Diese Funktion bietet Programmierern und Unternehmen viel Komfort, wenn ihre Benutzer nicht auf die Datenlieferung warten müssen. Echtzeitabfragen reagieren spontan auf jede einzelne Anfrage der Kunden.
Einfache Schnittstelle– Das Dashboard und die Schnittstelle von Back4App sind sehr einfach zu bedienen. Sie ist mit Tabellenkalkulationen vertraut, so dass Entwickler mit diesem BaaS-Anbieter schnell Daten löschen, importieren, bearbeiten und exportieren können.
Blockchain-Speicher– Die Möglichkeit, Daten auf der Blockchain zu speichern, ist eine weitere spannende Funktion von Back4App. Benutzer müssen lediglich die Option “Blockchain” im Abschnitt “Datenbank” auswählen und mit der Schaltfläche “Eine neue Klasse zur Blockchain hinzufügen” fortfahren.
Push-Benachrichtigungen– Mit Back4App ist es auch sehr bequem, gezielte und potenzielle Kunden über Push-Benachrichtigungen anzusprechen. Die Verfügbarkeit von Cloud-Funktionen hilft den Entwicklern auch in dieser Hinsicht sehr.
Parse
Parse ist einer der besten BaaS-Anbieter, der es Entwicklern ermöglicht, in kurzer Zeit und mit geringem Budget moderne Anwendungen zu erstellen. Entwickler können mit dieser Plattform verschiedene Anwendungen erstellen, darunter Spiele, soziale Netzwerke, IoT, Zahlungen, Taxi- und Essenslieferungs-Apps.
Merkmale
GraphQL & REST APIs– Unternehmen und Entwickler müssen keinen komplexen Code schreiben, um REST oder GraphQL APIs zu erstellen, wenn sie Parse verwenden. Glücklicherweise werden diese leistungsstarken APIs mit wenig oder gar keinem Code erstellt.
Dateisystem– Diese BaaS-Plattform ermöglicht es den Nutzern, ihre Daten mit Diensten von Drittanbietern, einschließlich Back4App und AWS, zu sammeln.
Datenmodellierung– Parse organisiert die Informationen auch in einer sehr strukturierten Weise. Sicherlich klassifiziert es Daten in Spalten, Dateitypen und Zeilen, um Daten schnell zu filtern.
Backendless
Backendless ist ein Full-Stack-Backend-as-a-Service (BaaS)-Anbieter, der seit 2012 Unternehmen und Entwicklergemeinschaften bedient.
Der in Dallas ansässige BaaS-Anbieter ist bekannt für seine serverlose Backend-Entwicklung und seine Dienste zur Erstellung von kodelosen Anwendungen.
Rund 500 führende Unternehmen sind mit dieser Plattform verbunden, darunter Dell, Orange Business Services und Vodafone.
Merkmale
UI-Themen –Diese visuelle App-Entwicklungsplattform gibt Unternehmen die vollständige Kontrolle über die Themen, Farbschemata und die Benutzeroberfläche ihrer Apps. In diesem Zusammenhang können die Entwickler das Thema mit Hilfe von Adobe XD oder Figma entwerfen.
Cloud Code– Zur Unterstützung von Serverless Computing unterstützt Backendless den App-Entwicklungsprozess mit API-Event-Handlern, API-Services und Timern.
Skalierbare Datenbank– Wenn Sie auf der Suche nach einer hochsicheren und skalierbaren Datenbank zur Unterstützung Ihres App-Entwicklungsprojekts sind, dann wird Backendless Sie nicht enttäuschen. Diese Plattform benötigt kein Skript zur Integration von APIs und bietet sowohl SQL- als auch NoSQL-Datenlösungen.
Caching– Die Caching-API von Backendless ermöglicht es den Programmierern, Daten auf Servern zu sammeln, um die Produktivität vorübergehend zu steigern.
Kinvey
Dies ist eine BaaS-Plattform für serverlose App-Entwicklung, die 2008 eingeführt wurde.
Dieses Softwareentwicklungsunternehmen bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Datenintegration, Hosting, Speicherung, App-Verwaltung und vieles mehr.
Entwickler können mit diesem Open-Source-BaaS-Anbieter nahtlos native und erweiterte iOS-, Android-, Web- und Desktop-Anwendungen erstellen. Benutzer können dieses Softwareentwicklungstool auch problemlos mit Google Compute, HP Cloud Compute und Salesforce verbinden.
Merkmale
RapidData– Anwendungen haben täglich mit Unmengen von Daten zu tun, und es ist schwierig, diese Daten zu ordnen, zu verbinden und zu verwalten. Gleichzeitig bietet die RapidData-Funktion von Kinvey vorgefertigte Datenkonnektoren.
Mobile Identity Connect– Dieser BaaS-Anbieter hat den Authentifizierungsprozess sehr reibungslos gestaltet. In der Tat können Unternehmen eine Vielzahl von Authentifizierungssystemen testen, darunter OAuth2, OpenID, Active Directory und SAML.
SDKs– Der Anbieter verfügt über rund 11 SDKs, die für iOS- und Android-Plattformen gleichermaßen geeignet sind. Diese sind auch für Xamarin, JavaScript und NativeScript-Frameworks geeignet.
AWS Amplify
Amazon Web Services ist einer der führenden Cloud-Anbieter, und AWS Amplify ist sein Toolkit für die Entwicklung kompletter Anwendungen.
AWS Amplify ist im Grunde eine Reihe von Tools, die Backend-Unterstützung für die Web- oder Mobilanwendungen bieten, die auf AWS erstellt werden. Diese BaaS-Plattform verwendet Amplify Studio oder CLI, um verschiedene serverseitige Vorgänge wie Datenspeicherung, Authentifizierung und Hosting durchzuführen.
Amazon Music, Credit Genie und Neiman Marcus sind die wichtigsten Kunden von AWS Amplify.
Funktionen
Amplify Hosting– Es bietet einen vollständig verwalteten und sicheren Hosting-Service für Unternehmen. Seine vordefinierten CI/CD-Workflows beschleunigen auch die Backend-Funktionen.
Leistungsstarkes Datenmodell– Mit dem leistungsstarken Datenmodell von AWS Amplify und dem Vorhandensein wertvoller Bibliotheken und CLI lassen sich alle serverseitigen Vorgänge nahtlos und in Echtzeit durchführen.
Bibliotheken und Studio– Mit Amplify Studio können Programmierer Anwendungen mit einem visuellen Backend-Builder erstellen. Ebenso sind die Amplify-Bibliotheken von Vorteil für JavaScript, Flutter und alle anderen iOS- und Android-Projekte.
Firebase
Firebase ist eine offene BaaS-Plattform zur Erstellung von reaktionsfähigen mobilen und Web-Anwendungen mit Unterstützung von Google.
Sie bietet mehrere App-Tests, Management, Datenbanken und Gebäudeeigenschaften für alle Unternehmensgrößen. Ja, die vollständig verwaltete serverseitige Infrastruktur ist für junge Unternehmen und Großunternehmen gleichermaßen von Vorteil.
Zu den wichtigsten Anwendungen, die den Tech-Stack von Firebase nutzen, gehören Lyft, Venmo und Duolingo.
Funktionen
Datenbanken –Firebase stellt seinen Nutzern zwei Arten von Datenbanken zur Verfügung. Die eine ist Cloud Firestore, die alle NoSQL-Dokumente unterstützt und die gesamten Daten hervorragend strukturiert. Realtime Database ist die andere Option, die mit JSON-Daten korrespondiert.
Cloud Messaging –Wenn Sie Ihre Marketing-Kampagne durch Push-Benachrichtigungen und erweiterte Messaging-Optionen verbessern möchten, dann können Sie das Firebase Cloud Messaging (FCM) Tool nutzen, ohne dafür zu bezahlen. Darüber hinaus können Unternehmen diese Messaging-Funktion auch jederzeit anpassen.
Analytics– Google Analytics ist eine der besten Möglichkeiten, wenn es um die Überwachung des Zustands und der Leistung Ihrer Web- oder Mobilanwendungen geht. Glücklicherweise können Sie es mit Firebase kostenlos nutzen.
Authentifizierung– Unternehmen können mit Firebase nicht nur mit anderen Anwendungen wie Facebook, GitHub, Twitter, Gmail usw. arbeiten. Zur Verbesserung der Benutzersicherheit können Unternehmen auch praktikable 2-Schritt- oder andere Authentifizierungen einsetzen.
Appwrite
Appwrite ist ein perfekter BaaS-Anbieter für Entwickler von Web- und Mobilanwendungen, insbesondere von Flutter-Apps, die diese Plattform in Betracht ziehen müssen. Mit mehr als 14.500 GitHub-Sternen und mehr als 6700 Discord-Commits ist es eine einfache Lösung zur Ausführung aller serverseitigen Operationen.
Auf die gleiche Weise können Programmierer es auch in Flutter-, JS-, Apple-, Android-, Node.js-, Python-, Dart- und Swift-Projekte integrieren, um sowohl clientseitige als auch Backend-Aufgaben zu entwickeln.
Merkmale
Sicherheit & Datenschutz– Um alle sicherheitsrelevanten Bedenken von Unternehmen zu beseitigen, bietet Appwrite Audit-Logs, integrierte SSL-Zertifikate, Missbrauchskontrolle, RBAC und sichere Verschlüsselungen.
Echtzeit-Datenbank –Wie andere führende BaaS-Anbieter bietet auch Appwrite seinen Kunden eine der etabliertesten und effektivsten Echtzeit-Datenbanken zum spontanen Abrufen, Bearbeiten und Löschen von Daten.
Appwrite-Funktionen– Benutzer können eine neue Funktion mit einer Schaltfläche “Funktion hinzufügen” auf dem Dashboard hinzufügen und ihre Eigenschaften jederzeit mit wenigen Klicks anpassen.
Kuzzle
Kuzzle ist eine beliebte Wahl, um Backends von Internet of Things (IoT)-Anwendungen, Mobil- und Webanwendungen zu erstellen, auszuführen und zu verwalten. Seine gebrauchsfertigen Funktionen ermöglichen es Unternehmen, eine App in kürzester Zeit zu entwickeln und ihre Markteinführung zu beschleunigen.
Funktionen
Echtzeit-Engine– Sie verwendet ein flüchtiges Pub- oder Subsystem und eine Echtzeit-Datenbank, um Benachrichtigungen an die Zielgruppen sofort auszugeben.
Datenspeicherung– Zur Durchführung von Datenspeicherungsaufgaben folgt es der NoSQL-Speicherung und strukturiert Daten in Dokumenten, Feldern, Indizes und Sammlungsformaten.
Kuzzle User Identifier– Dieses Tool spielt eine Hauptrolle bei der Durchführung von Authentifizierungsaufgaben mit Hilfe von Benutzeranmeldeinformationen.
NHOST
Nhost ist ebenfalls ein GraphQL BaaS-Anbieter, der es Unternehmen ermöglicht, die Serverseite ihrer Anwendungen zu verwalten, ohne eine Infrastruktur zu unterhalten. Mit diesem Tool können Programmierer Backends von Flutter, Dart, JavaScript, React, Vue.js und vielen anderen Projekten entwickeln.
Merkmale
Serverlose Funktionen– Benutzer können die serverseitigen Skripte mit Fehlerbehandlung und Protokollen ändern.
Benutzerverwaltung– Es erleichtert die Entwicklungsteams mit einer Vielzahl von Anmeldemethoden, bei denen der Benutzerzugriff entsprechend der Bezeichnung der verschiedenen Teammitglieder gesteuert werden kann. In ähnlicher Weise erlaubt es auch soziale Logins.
Bildtransformation– Interessanterweise können Sie mit Hilfe dieser BaaS-Plattform die Größe von Bildern für Ihre App-Projekte mit wenigen Klicks ändern, ohne dass diese ihren Charme verlieren.
Kumulos
Sind Sie auf der Suche nach einer allumfassenden Cloud-Backend-Plattform für das App-Management? Wenn ja, wird Kumulos Ihre Suche beenden. Zweifelsohne ist Kumulos ein idealer BaaS-Anbieter, der seit 2011 die Programmier-Community und Unternehmen unterstützt.
Zu den großen Marken, die Kumulos nutzen, um ihre Kunden über Anwendungen zu gewinnen und zu binden, gehören Canon, ATP und Sandals.
Merkmale
Mobile Backend– Kumulos ist unter Entwicklern wegen seiner MBaaS-Funktionen bekannt. Es unterstützt zwar Web- und Desktop-Anwendungen. Aber für den Betrieb von mobilen Backends als Service arbeitet es effektiv mit den Plattformen Unity, Android, Swift, Objective-C und Huawei.
API Endpoint Monitoring– Unternehmen können ihre Anwendungen mit Jira, Trello oder Slack verbinden, um alles zu überwachen. Diese Funktion von Kumulos bietet eine 360-Grad-Sicht auf API-Endpunkte und weitere Probleme.
Crash Reporting– Mit dieser Funktion lässt sich die Ursache eines Problems mit einer Anwendung schnell identifizieren.
PlayFab
Unter dem Dach von Microsoft Azure ist PlayFab eine absolute Backend-Lösung zur Erstellung, Ausführung und Verwaltung von Spieleanwendungen.
Es ist eine effiziente BaaS-Plattform, die Live-Gaming-Dienste überwacht und ihre analytischen Berichte spontan teilt.
Darüber hinaus sollte PlayFab die erste Wahl für Spieleentwickler sein, wenn ihr Zielpublikum zu verschiedenen Ländern der Welt gehört. Ja, PlayFab verfügt über eine umfassende Server-Infrastruktur, da Azure in 42 Gebieten der Welt präsent ist.
Merkmale
Vollständige Backend-Lösung –Mit PlayFab benötigen Entwickler keine verschiedenen Toolkits von Drittanbietern, da es alle Funktionen im Zusammenhang mit der Erstellung, Ausführung und Verwaltung von Spieleanwendungen ausführt.
Multiplayer-Server– Die dedizierten Server von PlayFab bieten ein hervorragendes Echtzeit-Gaming-Erlebnis auf der ganzen Welt mit kosteneffizienten und skalierbaren Eigenschaften.
LiveOps –Um die Nutzer effektiv zu erreichen und zu binden, bietet LiveOps tägliche Berichte, ein Spielmanager-Webportal, Spielerprofile und Erfolgssysteme.
Supabase
Supabase ist in der App-Entwicklergemeinde als Alternative zu Firebase bekannt. Ja, man kann es als vertrauenswürdige Backend-as-a-Service (BaaS)-Plattform betrachten, da es eine hervorragende Dateispeicherung, Datenbank, automatisch generierte APIs und andere Authentifizierungsfunktionen bietet.
Außerdem können Unternehmen mit Supabase schnell das Backend ihrer Expo, Angular, Flutter, JS, Vue, React, Next.js und Svelte-Projekte erstellen.
Funktionen
Skalierbare Architektur– Anstelle eines NoSQL-Speichers basiert Supabase auf Postgres. Dieses Merkmal unterscheidet diese Plattform von anderen und macht sie hoch skalierbar.
Logins von Drittanbietern– Authentifizierung und Benutzeranmeldung sind mit Supabase sehr einfach. Es wird eine exklusive Benutzer-ID für jeden Verbraucher erstellt. Außerdem unterstützt sie OAuth durch Apple, Facebook, Slack, Twilio, GitHub, GitLab und viele mehr.
Speicherung– Unternehmen können Daten in Dateien, Ordnern und Buckets auf dieser Plattform speichern. Der Login-Zugriff auf diese Dateien kann ebenfalls angepasst werden.
Pubnub
PubNub ist ein weiterer Backend-as-a-Service-Anbieter, der für seine zuverlässigen Echtzeitlösungen bekannt ist. Diese in Kalifornien ansässige Plattform wurde 2010 veröffentlicht und ist gleichermaßen hilfreich bei der Erstellung von IoT-, Mobil- und Webanwendungen.
Bunch und Hinge sind Unternehmen, die auf StackShare erklärt haben, dass sie diese BaaS-Plattform nutzen.
Merkmale
Push-Benachrichtigungen– Es sendet automatische Benachrichtigungen, SMS, E-Mails und weitere Push-Benachrichtigungen, um potenzielle Kunden zu gewinnen.
In-App-Chat– Unternehmen können mit diesem Tool leistungsstarke und geschützte In-App-Chats erstellen.
Standortverfolgung– Es bietet auch vollständige Informationen über die Geolokalisierung der Anwendungsnutzer.
Deployd
Wenn Sie auf der Suche nach einem Tool oder einer API sind, mit dem Sie Backend-Aufgaben innerhalb von Minuten oder Stunden erledigen können, dann sollten Sie Deployd den Vorzug geben. Im Vergleich zu anderen BaaS-Plattformen lassen sich APIs mit Hilfe der 1-Step-Deployment-Komponente in Minuten statt in Tagen integrieren.
Merkmale
Kein Boilerplate– Um API mit Deployd auszuführen, müssen Programmierer keinen Boilerplate-Code hinzufügen, da er auf der leeren Leinwand arbeiten kann.
Datei-Unterstützung– Es werden alle Arten von Dateien unterstützt, einschließlich Bilder, statische und HTML-Dateien.
Benutzerfreundliche Schnittstelle– Mit grenzenlosen Änderungsfunktionen bietet es den Unternehmen eine benutzerfreundliche Schnittstelle, über die auch der Zugang zu Teams leicht möglich ist.
Azure Mobile Apps
Azure hat auch Azure Mobile Apps zum Hosten, Erstellen und Betreiben von Backends für mobile Anwendungen eingeführt. Diese BaaS-Plattform unterstützt iOS-, Android-, Mac- und Windows-Anwendungen. Zu den führenden Kunden von Azure Mobile Apps gehören NBC News, TalkTalk Group und Hearst Corporation.
Merkmale
Schnelle Entwicklung– Unabhängig davon, ob Sie eine Cloud-Plattform nutzen oder On-Premises-Lösungen bevorzugen, ist es immer kosteneffizient, ansprechende Anwendungen mit Azure Mobile Apps zu erstellen.
Offline-Synchronisation– Dieser BaaS-Anbieter ermöglicht es den Nutzern, Daten auch dann zu synchronisieren, wenn sie Schwierigkeiten mit dem Internet haben oder wenn sie offline sind.
Autoskalierung– Unternehmen müssen ihre Ressourcen nicht erweitern, wenn der Datenverkehr zunimmt, da dieser BaaS-Anbieter eine automatische Skalierung gewährt und die Ressourcen bei Bedarf hochfährt oder reduziert.
Kii
Kii ist eine weitere BaaS-Lösung, die für Backend-Operationen in der öffentlichen Cloud, vor Ort und in der privaten Cloud nützlich ist. Diese vollständig verwaltete serverseitige Lösung ist hilfreicher, wenn es um die Erstellung und Verwaltung von IoT-Anwendungen geht.
Merkmale
Unbegrenzte Bursts –Mit unbegrenzten Bursts kann es 150 Anfragen pro Sekunde bewältigen.
Vertrauenswürdige Option –Diese Plattform steht seit 2007 im Dienst der Programmierwelt. Mit einer Betriebszeit von 99,99 % hat sie 140 Millionen internationale Nutzer.
Sicher– Kii verspricht seinen Kunden vollständige Datensicherheit mit privaten Cloud-Eigenschaften.
CloudKit
CloudKit ist grundsätzlich als Framework oder API bekannt, das BaaS-Operationen für Web-, iOS-, watchOS-, tvOS- und macOS-Anwendungen durchführt.
Apple führte diese BaaS-API im Jahr 2014 im Rahmen seiner iCloud-Lösungen ein. Programmierer können bis zu 1 PB Daten sicher auf dieser Plattform speichern.
Merkmale
CloudKit Console– Dieses Bedienfeld befasst sich mit der Datenbank, der Telemetrie und der Analyse von Serverprotokollen. Mit einfachen Worten: Es überwacht die Programmierer während des gesamten Entwicklungsprozesses einer Anwendung.
Reibungslose Freigabe– CloudKit ermöglicht Unternehmen die einfache Freigabe aller Arten von Dateien und Daten, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Automatisierte Synchronisierung– Es automatisiert nicht nur das Entwicklungsverfahren, sondern synchronisiert diese BaaS-Lösung auch mit allen Apple- und Web-Anwendungen.
8Base
Wenn Sie sich als Programmierer oder Projektleiter auf die Kernkompetenzen Ihrer Anwendung und ihre clientseitigen Aktivitäten konzentrieren wollen, dann können Sie 8Base wählen.
Ja, dieser BaaS-Anbieter ermöglicht es den Unternehmen, sich zu 80 % auf die Frontend-Aufgaben zu konzentrieren. Er verwaltet auf intelligente Weise serverseitiges Computing, Daten und stellt APIs sicher bereit.
Merkmale
Serverlose Funktionen– Die serverlosen Funktionen von 8Base unterstützen beliebte Sprachen wie JavaScript und TypeScript, da diese bei Programmierern sehr beliebt sind. Ebenso können Benutzer von elastischem Computing und sekundengenauer Zählung profitieren, ohne mit Servern umgehen zu müssen.
Außergewöhnliche Entwicklung –Um die App-Entwicklungserfahrung von Programmierern zu verbessern, bietet dieser Backend-as-a-Service-Anbieter eine GraphQL-Engine, eine erweiterte Syntax, Echtzeitdaten, automatisch dokumentierte und CRUD-Operationen.
Dateninfrastruktur– 8Base verwendet auch eine fortschrittliche Daten-API, um Unternehmen eine hochgradig verteilte und verschlüsselte Dateninfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Die einfache Integration mit Anwendungen von Drittanbietern wie AWS S3, HubSpot und SAP sind weitere Vorteile der Nutzung von 8Base.
Usergrid
Usergrid ist ein quelloffenes BaaS-Framework, das eine perfekte Option für erfahrene App-Entwickler ist.
Dieses BaaS unterstützt Unternehmen seit 2011 bei der Erstellung von Anwendungen, nicht von Servern. In diesem Zusammenhang bietet es Unterstützung für Ruby-, Java-, PHP-, iOS-, Node.js-, HTML5- und Android-Projekte.
Merkmale
Datenspeicherung– Es sammelt alle Arten von Daten und verbindet sie mit App-Nutzern ohne Komplikationen. Außerdem unterstützt sie alle Datentypen, einschließlich Bilder, Videos, Audio und Dateien.
Benutzerverwaltung –Mit OAuth 2.0 ermöglicht sie die Authentifizierung von Drittanbietern und verwaltet Benutzer effizient. Außerdem werden die Benutzer in Gruppen eingeteilt und nach ihren Rollen aufgeteilt.
Community-Support –Entwickler können auch der Community beitreten, um Lösungen für ihre verschiedenen BaaS- und Usergrid-zentrierten Probleme zu erhalten.
Fazit
Backend-as-a-Service-Plattformen werden bei den Nutzern immer beliebter, da sie es Unternehmen ermöglichen, sich auf die clientseitigen Abläufe und Kernkompetenzen zu konzentrieren. In diesem Artikel wird einer der besten BaaS-Anbieter mit den erforderlichen Referenzen vorgestellt.
Wir hoffen, dass es für Startups, Entwicklungsteams und Unternehmen aller Größenordnungen einfach ist, die richtige BaaS-Plattform für ihre verschiedenen Projekte zu wählen.