Dieser Artikel befasst sich mit den Vorteilen einer BaaS – Backend as a Service Plattform. Er bietet einen Überblick über diesen Cloud-Service und eine Liste der wichtigsten Funktionen.
Ein Backend as a Service automatisiert die serverseitige Entwicklung und verwaltet die zugrunde liegende Infrastruktur. Es liefert gebrauchsfertige Backend-Bausteine, ermöglicht den Nutzern die Auslagerung der Infrastrukturverwaltung und wird von App-Entwicklern zur Erstellung von Web- und Mobilanwendungen verwendet.
Zu den wichtigsten Merkmalen eines Backend as a Service gehören:
- Skalierbare Datenbanken
- APIs und SDKs
- Serverlose Funktionen
- Benachrichtigungen (Push-Benachrichtigungen, E-Mail-Benachrichtigungen usw.)
- Datenspeicherung
- Benutzerauthentifizierung (Soziale Medien, E-Mail, etc.)
- Cloud-basiertes Hosting