Firebase vs Heroku | Unterschiede erklärt
Firebase und Heroku sind dominante Cloud-Computing-Plattformen, die von Google bzw. Salesforce unterstützt werden.
Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen ihnen. Wenn wir über Firebase vs. Heroku diskutieren, ist Firebase eine Reihe von BaaS-Produkten wie Echtzeit-Datenbank, Hosting, Speicherung, Remote-Konfiguration, Push-Benachrichtigungen usw. Auf der anderen Seite ist Heroku ein leistungsstarker PaaS-Anbieter, der für containerisierte Bereitstellungen bekannt ist.
Unternehmen und Entwickler suchen immer nach den Unterschieden zwischen Heroku und Firebase im Detail. Lassen Sie uns daher diese App-Entwicklungs- und Hosting-Lösungen von oben nach unten vergleichen.
Contents
Was ist Firebase?
Firebase ist eine überzeugende Suite von Backend-as-a-Service (BaaS)-Produkten, die bei der Skalierung, Entwicklung und Bereitstellung von mobilen und Webanwendungen helfen.
In dieser Hinsicht bietet Firebase plattformübergreifende Unterstützung durch Backend-Angebote wie Authentifizierung, Remote-Konfiguration, Echtzeit-Datenbanken, Cloud-Code und Hosting.
Wenn wir über die Geschichte dieses Anbieters sprechen, wurde Firebase ursprünglich 2011 als Startup veröffentlicht. Google übernahm es jedoch 2014, nachdem es den Erfolg seiner Echtzeit-Kooperationen beobachtet hatte.
Später führte Google mehrere moderne Funktionen wie Firestore, Fernkonfiguration, ML und KI-Attribute über Firebase ein. Diese Cloud-Computing-Lösung bietet derzeit mehr als 18 Produkte für Millionen von Nutzern.
Beliebte Apps, die Firebase verwenden: Duolingo, Alibaba, Hotstar, The New York Times und Mobills setzen Firebase erfolgreich ein.
Firebase Kernfunktionen
Firebase unterteilt seine Produkte in drei Bereiche. Schauen wir uns die wichtigsten Funktionen von Google Firebase in der jeweiligen Kategorie an.
Merkmale bauen
- Cloud Firestore – Es handelt sich um eine moderne NoSQL-Datenbank, die für die Synchronisierung, das Backlogging und die Abfrage von Daten in der Zwischenzeit bekannt ist. Mit SDKs, APIs und Cloud-Funktionen ist Firestore eine ideale Datenbank für den Aufbau rein serverloser Anwendungen.
- Realtime Database – Diese primäre Firebase-Datenbank folgt NoSQL- und JSON-Datenstrukturen. Sie ermöglicht es Ihnen, sich Daten über mehrere Geräte hinweg spontan zu nähern. Vollständige Offline-Optimierung und Benutzersicherheit sind weitere Vorteile der Verwendung dieser DB.
- Cloud-Funktionen – Entwickler können JS-Funktionen als Reaktion auf Firebase-Produktänderungen oder -Aktionen erstellen. Mit Cloud-Funktionen können Entwicklerteams Backend-Skripte ausführen oder Geschäftslogik hinzufügen, ohne Server zu steuern.
- Hosting – Das Hosten von mobilen und Webanwendungen auf Firebase ist nahtlos möglich. Die drei grundlegenden Schritte sind: lokales Testen, Vorschau und Freigabe von Änderungen und Live-Bereitstellung. Mit blitzschnellem Hosting erhalten Sie eine kostenlose SSL-Zertifizierung, eine reibungslose CDN-Aktivierung und eine Domainverwaltung.
- Cloud-Speicher – Der Cloud-Speicher ist eine geeignete Firebase-Funktion zum Sammeln von Benutzerinhalten. Damit können Sie alle Arten von Benutzerdaten, von Videodateien bis hin zu PDFs, im Hintergrund speichern. Außerdem nutzt dieser CSP Firebase SDKs, um mobile Daten zu verbinden und zu speichern.
- Authentifizierung – Ein hochsicheres Benutzerverwaltungssystem ist ein weiteres Attribut von Firebase. Mit dieser Funktion können Sie von End-to-End-Identifikatoren, FirebaseUI, Chrome-Passwortmanager und Social-Media-Anmeldungen profitieren.
Funktionen freigeben & überwachen
- Crashlytics – Ein Crash-Reporter, der sich inzwischen mit stabilitätsbezogenen Problemen befasst, ist die führende Firebase-Funktion. Es könnte reibungslos mit plattformübergreifenden Geräten und Betriebssystemen synchronisiert werden, um Fehler zu finden und zu beheben.
- Google Analytics – Mit Google Analytics können Sie Einblicke in die Nutzer und wertvolle Statistiken erhalten. Es ist völlig kostenlos, Ihre App über Firebase mit Analytics zu verbinden. Die Verfügbarkeit von 500 Ereignisberichten ist ein attraktives Merkmal.
- Testlabor – Entwickler können von digitalen oder physischen Laboren profitieren, um ihre iOS- und Android-Anwendungen zu testen. Sie können diese Tests bequem über Ihren Webbrowser oder Android Studio durchführen. Außerdem müssen Sie keinen zusätzlichen Code für Testzwecke schreiben.
- App-Verteilung – Für Unternehmen ist es wichtig, vor der eigentlichen Veröffentlichung einer Anwendung Feedback von vertrauenswürdigen Nutzern zu erhalten. Wenn Sie die Vorabversion Ihrer Website oder App analysieren möchten, nutzen Sie diese Firebase-Funktion.
Funktionen einbinden
- Remote Config – Remote Config ist eines der neuesten Firebase-Produkte, das für die Optimierung und Personalisierung der Benutzererfahrung bekannt ist. Die Mehrheit der Unternehmen nutzt Firebase aufgrund der hervorragenden Ergebnisse von Remote Config. Es ist hilfreich, um das Engagement der Benutzer zu steigern.
- Cloud Messaging – FCM oder Firebase Cloud Messaging ermöglicht es App-Nutzern, Nachrichten und Push-Benachrichtigungen schnell zu akzeptieren und zu senden. Dies ist ein weiteres kostenloses Produkt, das sich für die Anpassung von Benachrichtigungsvorlagen und die Verbesserung der Benutzerbindung eignet.
- In-App Messaging – Dies ist ein Beta-Produkt, das Firebase zur Einbindung aktiver Benutzer nutzt. Sie können wertvolle App-Nutzer oder Abonnenten ansprechen, indem Sie ihnen über diese Eigenschaft kontextbezogene Nachrichten senden.
Firebase Preisgestaltung
Hier sind die beiden grundlegenden Preismodelle von Google Firebase:
- Kostenfrei
Unabhängig davon, ob Sie ein unerfahrener Entwickler oder ein Unternehmen sind, können Sie Firebase kostenlos über den “No-cost” oder “Spark Plan” nutzen. Sie müssen sich einfach bei Firebase anmelden und können mit der Nutzung dieser BaaS-Plattform beginnen.
Wenn Ihre Anwendung 50.000 aktive Nutzer hat und die Anforderungen bei 20.000 Schreibvorgängen pro Tag, 1 GiB Datenspeicher und 50.000 Lesevorgängen pro Tag liegen, können Sie den Spark-Plan wählen.
- Umlageverfahren
Übersteigt Ihr Datenverarbeitungsbedarf hingegen den kostenlosen Plan, kommt der Pay-as-you-go- oder Blaze-Plan zum Einsatz. Wenn Ihre monatlich aktiven Nutzer zwischen 50k und 99k liegen, stellt Firebase Ihnen $0,0055/MAU in Rechnung.
Wenn Ihr Bedarf an Cloud-Speicherplatz 5 GB übersteigt, kostet es Sie 0,026 $/GB. Für weitere Details, sollten Sie Blaze Calculator verwenden.
Die Vorteile von Firebase
- Frei zum Starten
Wenn Sie ein Konto bei Google haben, können Sie sich mit einem Klick bei Firebase anmelden. Nachdem Sie ein Konto bei Firebase haben, ist es für jeden einfach, von seinem Spark-Plan zu profitieren.
Dieses kostenlose Programm ist bis zu bestimmten Grenzen kostenlos. Sie müssen nicht einmal Ihre Kreditkartendaten im Voraus angeben.
- Schnelle Anwendungsentwicklung
Firebase ist eine der agilsten Backend-Computing-Plattformen. Mit dieser Low-Code-Plattform können Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen und den clientseitigen Code konzentrieren und sich um die serverseitigen Vorgänge kümmern.
Auf diese Weise wird die Anwendungsentwicklung superschnell. Eine schnelle Entwicklung und Bereitstellung verkürzt auch die Zeit bis zur Markteinführung und senkt die Gesamtkosten der Programmierung.
- Hochgradig skalierbar
Firebase ist ein erweiterbarer CSP, bei dem Sie mit einem Klick Speicher-, Hosting-, Datenbank- und Authentifizierungsinstanzen einsetzen können.
Man kann also sagen, dass Firebase nicht nur für kleine oder mittelgroße Unternehmen geeignet ist, sondern auch eine vernünftige Option für Apps mit 10 Millionen MAUs darstellt.
- Starke Unterstützung von Google
Firebase ist eine Google-eigene Plattform, weshalb die Erstellung und Bereitstellung von Backends als stabiler und sicherer gilt.
Google ist zweifelsohne ein renommierter Tech-Gigant. Daher können Sie Ihre Anwendungen problemlos in die Google Cloud und andere Angebote von Google integrieren.
Die Nachteile von Firebase
- Closed-Source-Plattform
Der Closed-Source-Charakter von Firebase ist einer seiner größten Schwachpunkte. Sie können zwar Ressourcen von GitHub nutzen, um Ihr Projekt zu unterstützen, aber Firebase bietet immer noch eine begrenzte Kontrolle über das Backend.
Aufgrund verschiedener Einschränkungen ist es nicht möglich, Ihren Backend-Code zu ändern oder das Selbsthosten zu praktizieren.
- Anbieter-Lock-in
Ein weiterer Nachteil dieser BaaS-Plattform ist die Bindung an einen Anbieter. Ja, es ist sehr kompliziert, von diesem CSP zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Die Bindung an einen Anbieter fördert auch die Inflexibilität und erhöht die Entwicklungskosten.
Was ist Heroku?
Heroku ist einer der ersten PaaS-Anbieter, der formal auf Programmiertechnologien wie Java, PHP, Python, Clojure, Node.js und Ruby setzt.
Diese Platform as a Service (PaaS)-Lösung ermöglicht es Ihnen, Anwendungen in intelligenten Containern bereitzustellen, zu entwickeln, zu konfigurieren, zu skalieren und zu verwalten.
Heroku wurde im Jahr 2007 der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Grunde wurde es entwickelt, um Rack-zentrierte Ruby-Projekte zu unterstützen. Zu Beginn musste Heroku aufgrund eines Mangels an modernen Entwicklungswerkzeugen viele Rückschläge hinnehmen.
Das änderte sich jedoch, als Salesforce Inc. im Jahr 2010 Eigentümer wurde.
Heroku gewann vor allem durch die Unterstützung von PostgreSQL, Node.js, Redis und Clojure an Popularität. Derzeit gilt Heroku als ein prominenter Name, der täglich mehr als 60 Milliarden Anfragen bearbeitet.
Dementsprechend hat es Tausende von Unternehmen bei der Bereitstellung und Entwicklung von 13 Millionen Anwendungen weltweit unterstützt.
Unternehmen, die Heroku nutzen: THINKMD, Hotel Engine, ClickMechanic und Yobota sind wichtige Kunden dieser Cloud-Plattform.
Heroku Kernfunktionen
Wir werden die wichtigsten Funktionen von Heroku in die folgenden vier Kategorien einteilen und diskutieren:
Heroku-Plattform
- Heroku Developer Experience (DX) – Heroku legt großen Wert darauf, Entwicklerteams mit den Toolsets auszustatten, die sie gerne verwenden. In dieser Hinsicht ist die Benutzeroberfläche des Dashboards von Heroku hilfreich. Entwickler können hier alle Funktionen in Bezug auf die App-Bereitstellung, Skalierbarkeit, Postgres DbX und andere Metriken entdecken.
- Heroku Runtime – Diese Eigenschaft ist für die Einrichtung intelligenter Container namens “Dynos” und die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus einer Anwendung zuständig. Mit Log-Aggregation und HTTP-Routing können Sie Anwendungen auch in einer vollständig isolierten Umgebung ausführen. Isolierte Anwendungen gelten auch als ausgewogener und sicherer.
- Heroku Operational Experience (OpEx) – Die außergewöhnliche Operational Experience ist ein weiteres attraktives Merkmal von Heroku. Es ermöglicht Entwicklern, wichtige Aufgaben anhand von App-Metriken zu priorisieren. Ja, es zeigt alle Schlüsselindikatoren für den Zustand Ihrer App an, um das Betriebserlebnis zu optimieren. Reibungsloses Debugging und automatische Skalierung ohne zusätzliche Kosten sind weitere Vorteile.
Heroku Datendienste
- Heroku Postgres – Im Gegensatz zu Firebase verfügt Heroku über ein SQL-kompatibles Datenbankangebot. Tatsächlich gewährt Heroku eine Open-Source-Postgres-DB, um datenintensive Anwendungen zu erstellen und auszuführen. Einfache Datenverschlüsselung, kontinuierlicher Schutz, Rollbacks und hohe Verfügbarkeit sind die Vorteile der Verwendung von Heroku Postgres.
- Heroku Data for Redis – Redis ist ein Open-Source-Datenspeicher, der den NoSQL-Ansatz verfolgt. Das bedeutet, dass Heroku nicht nur SQL-DB-Unterstützung bietet, sondern auch NoSQL-Datenstrukturen unterstützt. Sie können Heroku CLI mit Redis verbinden, um in der Zwischenzeit verbesserte Leistungseinblicke zu erhalten. Außerdem könnte es eine geeignete Wahl sein, um HIPAA-konforme Anwendungen zu erstellen.
- Apache Kafka auf Heroku – Dieses verteilte Commit-Log eignet sich am besten für die Verarbeitung umfangreicher Ereignisströme und bietet schnelle Nachrichtenübermittlung für Anwendungen. Auf diese Weise haben Sie die vollständige Kontrolle über die Ereignisse. Die Verfügbarkeit zeitnaher Zeit- und Datenverarbeitung ist ein weiterer Vorteil der Nutzung dieses Datendienstes.
Heroku Unternehmen
- Private Spaces – Unternehmen können ein dediziertes Runtime-Ökosystem erhalten, um ihre Anwendungen in einer geschützten Umgebung auszuführen. Außerdem können Sie geologische Regionen auswählen und Anwendungen in der Cloud oder vor Ort bereitstellen.
- Heroku Connect – Wenn Sie Salesforce und Heroku für Ihre Anwendungsprojekte nutzen, ist die Verwendung von Heroku Connect ideal für die Vereinheitlichung von Daten. Es bietet nahtlose bidirektionale Integrationen ohne das Skripting zusätzlicher Codes.
- Heroku Shield – Dies ist eine weitere Heroku-Berechtigung, die in die Kategorie Enterprise fällt. Es ist eine ideale Funktion, um auf zusätzliche Sicherheitsebenen zuzugreifen, um hochgradig konforme mobile und Webanwendungen bereitzustellen und zu entwickeln. Die Verwendung von Heroku Shield ist für die Einrichtung von Finanz- und Gesundheitssoftware geeignet.
Heroku-Teams
- Heroku Flow – Diese Funktionalität verspricht eine kontinuierliche Bereitstellung (CD) zur Verbesserung der Teamzusammenarbeit. Durch die Kombination von Review Apps, GitHub, Heroku CI, ChatOps und Pipelines entsteht kein Drama.
- Rollenbasierte Berechtigungen – Mit Heroku können Sie auch rollenzentrierte und app-basierte Berechtigungen zulassen. Damit können Sie Benutzerberechtigungen entsprechend den Rollen der Teammitglieder festlegen. Die Nutzung dieser Funktion ist notwendig, wenn Sie mit datenschutzsensiblen Anwendungen arbeiten.
Heroku Preisgestaltung
Im Vergleich zu Firebase hat Heroku keinen kostenlosen Plan für seine Nutzer. Lassen Sie uns also über die Heroku-Abrechnungspläne für verschiedene Dienste sprechen:
App-Typ
Heroku bietet vier Pläne für den Betrieb und die Bereitstellung verschiedener Arten von Anwendungen:
- Eco & Basic – Mit einer monatlichen Gebühr von 5 $ eignet sich diese Variante am besten für Prototypen.
- Produktion – Die Nutzung des Produktionsprogramms ist für geschäftsorientierte Anwendungen zulässig. Die monatlichen Kosten beginnen bei 25 $.
- Advanced – Wenn Sie an unternehmenskritischen Projekten arbeiten, sollten Sie sich für den Advanced-Plan entscheiden. Es kostet Sie 250 $/Monat.
- Enterprise – Sie können diesen Plan nutzen, um Anwendungen für Unternehmen zu erstellen und zu verwalten. Es ist besser, mit den Vertriebsteams zu sprechen, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
Behältnisse
Heroku führt Anwendungen in einer isolierten Umgebung namens Dynos aus. Dieser Abschnitt befasst sich mit den Angeboten dieser Dynos:
- Eco – Die Nutzung von Eco ist machbar, um Ihre Ideen zu testen. Es kostet Sie $ 5 für 1k Dynos monatlich.
- Basic – Sie können dieses Programm für kleinere Projekte verwenden. Der Basic-Plan hat eine monatliche Gebühr von $7.
- Standard – Dieser Plan ist für geschäftsorientierte Projekte geeignet. In diesem Zusammenhang werden Ihnen $25/Monat und $50/Monat für Standard 1X bzw. Standard 2X in Rechnung gestellt. Übrigens können Sie mit dem 1X-Paket auf 512 MB RAM und mit dem 2X-Paket auf 1 GB RAM zugreifen.
- Performance – Für Anwendungen mit hohem Datenverkehr sollten Sie ein Performance-Programm einsetzen. Es gibt zwei Unterpakete, Performance M und Performance L. Performance M erhalten Sie für $250/Monat mit 2,5 GB RAM. Performance L hingegen kostet 500 $/Monat für 14 GB RAM.
- Private & Shield – Hierbei handelt es sich um spezielle Programme für Anwendungen, die hohe Anforderungen erfüllen und maßgeschneiderte Ressourcen benötigen. Unternehmen können sich mit dem Vertriebsteam in Verbindung setzen, um mehr über diese Pläne zu erfahren.
Daten-Dienste
Heroku hat unterschiedliche Preise für seine Datendienste:
- Postgres – Die monatliche Abrechnung beginnt bei $5 und $9 für die Pakete Mini und Basic in Bezug auf den SQL-Datendienst. Sie können auch einen Standard-Plan für die Bereitstellung von Anwendungen auf kommerzieller Ebene für 50 $/Monat annehmen.
- Redis – Die Preise beginnen bei $3/Monat für das Mini-Schema. Sie können jedoch einen Premium-Plan wählen, wenn Sie 5 bis 14 Redis-Datenspeicher benötigen. In dieser Hinsicht könnte Ihre monatliche Rechnung von $15 bis $750 sein.
- Apache Kafka – Die monatlichen Kosten für diesen Datenservice beginnen bei 100 US-Dollar für die Verwaltung verschiedener Ereignisströme.
Die Vorteile von Heroku
Einfach zu benutzen
Heroku ist ein benutzerfreundlicher Cloud-Service-Anbieter, der keine besonderen Programmierkenntnisse erfordert.
Sie können Ihr Heroku-Konto einfach mit dem GitHub-Repository integrieren. Anschließend können Sie den Code innerhalb weniger Minuten bereitstellen.
- Skalierbare Plattform
Es ist schwierig, horizontale und vertikale Skalierung auf einer einzigen App-Entwicklungsplattform zu finden. Glücklicherweise können Sie Ihre Dynos gleichzeitig erweitern, wenn Ihre App wächst. Außerdem können Sie bei Heroku zwischen manuellen und automatischen Skalierungsoptionen wählen.
- Salesforce-Unterstützung
Seit der Übernahme durch Salesforce haben die Entwickler weltweit drastische Veränderungen bei der Nutzung von Heroku erlebt. Salesforce Inc. ist ein renommierter Software-Riese mit Sitz in Kalifornien.
Heroku ist mit der robusten Unterstützung dieser cloudbasierten Softwarelösung definitiv sehr leistungsfähig. Sie können Heroku Connect verwenden, um Ihre Daten mit Salesforce zu synchronisieren und weitere Vorteile zu erhalten.
- Entwickler-zentriert
Heroku ist eine vollständig verwaltete Plattform, auf der sich die Entwickler auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Dieser PaaS-Anbieter kümmert sich um die Infrastruktur, Middleware und Software-Tools.
Darüber hinaus machen die Bereitstellung wertvoller Entwicklungstools, besserer DX und OpEx die Lösung zu einer führenden Wahl für Entwickler.
Die Nachteile von Heroku
Kein kostenloser Plan
Viele Startups und unerfahrene Entwickler wechseln zu Heroku-Alternativen, weil sie einen kostenlosen Tier-Plan benötigen.
Ja, Heroku hat kein kostenloses Startprogramm für Prototypen und Lernende. Sie müssen für die Nutzung dieser PaaS-Plattform bezahlen.
- Begrenzte Regionen
Wenn Sie ein kleines Unternehmen oder ein Startup-Unternehmen sind, können Sie nur die Regionen USA und EU über die gemeinsame Laufzeit von Heroku erhalten, was völlig unfair ist.
In der Tat können nur Nutzer des Enterprise-Programms über Private Spaces auf weitere Geolokalisierungen zugreifen.
- Schlafende Apps
Das Problem der schlafenden Apps ist ein weiterer Nachteil der Verwendung von Heroku. Vor allem, wenn Ihre App nur ein einziges Dyno nutzt und nur begrenzten Traffic hat, werden Sie mit diesem Problem konfrontiert.
Ihr Prüfstand schläft, wenn Ihre Anwendung eine Stunde lang keinen Verkehr hat.
Firebase Hosting vs. Heroku | Vergleich
Firebase | Heroku | |
Kategorie | Backend als Dienstleistung(BaaS) | Plattform als Dienstleistung(PaaS) |
Gegründet in | 2011 | 2007 |
Muttergesellschaft | Salesforce, Inc. | |
Wesentliche Merkmale | Cloud Firestore Authentication Remote Config Cloud Functions | Heroku Dynos Heroku Postgres Heroku OpEx Private Spaces |
Freies Tier | Ja | Nein |
Datenbanken | NoSQL | SQL und NoSQL |
Entwicklerzentriert | Ja | Ja |
Preismodell | Umlageverfahren | Ressourcenbasierte |
Lassen Sie uns die entscheidenden Unterschiede zwischen Firebase und Heroku einzeln erläutern:
- Firebase ist eine von Google unterstützte Backend-as-a-Service-Lösung (BaaS), die 2011 veröffentlicht wurde. Zu seinen wertvollen Produkten gehören Echtzeit-Datenbanken, Authentifizierung, Cloud-Funktionen, Remote-Konfiguration, Hosting und Crashlytics. Im Gegensatz dazu ist Heroku ein von Salesforce unterstützter Anbieter von Platform as a Service (PaaS), der 2007 veröffentlicht wurde. Zu seinen wichtigsten Produkten gehören Heroku Dynos, Private Spaces, OpEx, Data Services und Connect.
- Google Firebase bietet nur NoSQL-Datenbanken über seine Produkte Realtime DB und Cloud Firestore an. Mit Heroku können Sie jedoch SQL- und NoSQL-Datenbanken über Redis und Postgres nutzen.
- Firebase gilt als eine einfachere Option, wenn es um den Entwicklungsprozess geht. Ja, es ist einfach, mit Firebase Backends zu erstellen. Andererseits sind bei Heroku mehr Konfigurations- und Bereitstellungseinstellungen erforderlich, um eine App über das Git-Repository in intelligenten Containern auszuführen und zu erstellen.
- Obwohl Firebase und Heroku hochgradig erweiterbare Cloud-Plattformen sind, verfügt Firebase über eine integrierte automatische Skalierungsfunktion. Bei Heroku können Sie jedoch zwischen automatischer und manueller Skalierung wählen.
- Heroku bietet mehr visuelle Kontrolle über die Infrastruktur, aber Firebase ist als vollständig verwaltete Plattform bekannt. Somit erfordert Heroku mehr technisches Fachwissen als Firebase in Bezug auf die Handhabung der Infrastruktur und die Anpassung von Anwendungen.
- Sie können Firebase kostenlos nutzen, aber Heroku bietet nichts Kostenloses an. Wenn wir über die Preismodelle sprechen, verfolgt Firebase einen Pay-as-you-go-Preisansatz, während Heroku Sie auf der Grundlage der Dyno-Nutzung berechnet.
Schlussfolgerung
Kurz gesagt, Heroku und Firebase sind hervorragende CSPs mit ihren eigenen Funktionen, Vor- und Nachteilen. Hoffentlich hilft Ihnen dieser detaillierte Leitfaden Heroku vs. Firebase, die wichtigsten Unterschiede zu verstehen.
Wenn Sie also ein serverloses Backend für Ihre mobile oder Web-App erstellen möchten, sollten Sie Firebase verwenden.
Dementsprechend sollten Sie sich für Heroku entscheiden, um Backends in isolierten Smart Containern zu erstellen und bereitzustellen.
Bei der Verwendung von Heroku haben Sie mehr Kontrolle über die serverseitigen Vorgänge, aber Sie sollten auch umfassende Kenntnisse über PaaS haben.