MBaaS vs. PaaS – Was ist der Unterschied?

mbaas-vs-paas

MBaaS vs. PaaS

Bei der Entwicklung einer Anwendung liegt der Schwerpunkt auf dem Schreiben von hochwertigem Code, der in flüssige und funktionsreiche Angebote für die Zielnutzer umgesetzt wird. Aber wussten Sie, dass es notwendig ist, die Art der Cloud-Funktionalität, die Ihre Anwendung benötigt, zu priorisieren?

Ein Entwickler benötigt ausreichend Platz zum Speichern, Zugreifen und Rationalisieren der Informationen, die durch die Benutzeraktivität erzeugt werden. Die Cloud-Infrastruktur ist unabhängig davon, ob Sie eine App für Android-, iOS- oder HTML5-Umgebungen entwickeln, unerlässlich.

Die von Ihnen verwendete Cloud-Umgebung bestimmt, wie Ihre Anwendung ausgeführt wird, wie sie die erforderlichen Daten abruft und wie sie auf Skalierbarkeitsanforderungen reagiert. Die Art der Cloud-Infrastruktur, die Sie für eine Anwendung wählen, wirkt sich direkt auf die Leistung und die Zugänglichkeit der Daten aus.

Zwei der heute am weitesten verbreiteten Infrastrukturen sind MBaaS und PaaS.

Die Debatte zwischenMBaaS und PaaS wird schon seit geraumer Zeit geführt, und die globale Entwicklergemeinschaft ist geteilter Meinung über die beiden Infrastrukturen. Jede hat ihre eigenen Merkmale, ermöglicht bestimmte Funktionalitäten und bietet eine Reihe von Vorteilen. Lesen Sie weiter, um eine bessere Vorstellung von MBaaS und PaaS zu bekommen und Ihre Wahl zu vereinfachen.

Was ist MBaaS?

Mobile Backend as a Service oder MBaaS ist eine Architektur, die die Backend-Entwicklung automatisiert und die Cloud-Infrastruktur verwaltet.

Man kann es auch als eine in der Cloud gehostete Infrastruktur bezeichnen, mit der mobile und Webanwendungen effizient auf Backend-Speicher, APIs und soziale Netzwerke zugreifen können. Ein MBaaS ermöglicht es Unternehmen, sich auf die Frontend-Entwicklung zu konzentrieren, während die Verantwortung für die Serverwartung bei einer dritten Partei liegt.

MBaaS bietet verschiedene Tools zum Schreiben von Code, um die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen. Programmierer können auch auf Sofortfunktionen wie Dateispeicherung, Datenverwaltung, Push-Benachrichtigungen, APIs und Benachrichtigungen zugreifen. Eine MBaaS-Plattform erhöht nicht nur die Geschwindigkeit der Backend-Entwicklung, sondern ermöglicht auch eine problemlose Skalierbarkeit der Cloud-Infrastruktur.

  • MBaas ermöglicht es Unternehmen, Geld zu sparen, indem sie keinen Backend-Ingenieur einstellen müssen.
  • Die Zeit bis zur Marktreife einer Anwendung wird ebenfalls verkürzt.
  • Es müssen keine Unternehmensressourcen für das Infrastrukturmanagement eingesetzt werden.

Die wichtigsten Vorteile von MBaaS

  • Eine standardisierte Kodierungsumgebung ermöglicht eine schnellere und einfachere Kodierung
  • Suche, Datenspeicherung und Authentifizierung sind gebrauchsfertige Funktionen
  • Die Sicherheits- und Backup-Infrastruktur ist sofort einsatzbereit
  • Entwickler können Anwendungen mühelos klonen
  • Die Verwendung eines MBaaS wird für die Ausführung eigenständiger Anwendungen für mobile Plattformen empfohlen.

Beispiele für Softwareprojekte, die Sie mit MBaaS entwickeln können

Hier sind einige Anwendungsbeispiele, die Sie mit einem mobilen Backend als Service erstellen können:

MBaaS-Beispiele

Hier sind einige Beispiele für MBaaS-Cloud-Dienste:

Was ist PaaS?

Platform as a Service oder PaaS ist ein Cloud-Computing-Modell, bei dem Hardware- und Software-Ressourcen von einem Drittanbieter an einen Kunden geliefert werden.

Die Ressourcen, die den Kunden über das Internet zur Verfügung gestellt werden, umfassen Komponenten, die für die Entwicklung von Anwendungen benötigt werden. Ein PaaS-Dienst nutzt seine Infrastruktur, um die Software- und Hardwareressourcen seiner Kunden zu hosten.

Es besteht keine Notwendigkeit, Software und Hardware vor Ort zu installieren. In den meisten Fällen wird ein PaaS auf einem Infrastrukturanbieter ausgeführt und bietet weitere Wertschöpfungsebenen wie Betriebssysteme, Middleware und Laufzeit.

Entwickler können die von einem PaaS-Anbieter angebotene Umgebung nutzen, um Anwendungen zu installieren und erforderliche Daten zu speichern. Die Nutzung dieser Plattform reduziert die Notwendigkeit, eine eigene Infrastruktur aufzubauen und zu pflegen. Ein typisches PaaS-Angebot umfasst Tools für die Rechen- und Speicherinfrastruktur, Test- und Kompilierwerkzeuge, Textbearbeitung und Versionsverwaltung.

  • PaaS ermöglicht es den Nutzern, Infrastrukturen wie virtualisierte Server zu mieten, um Anwendungen zu testen, auszuführen, zu entwickeln, zu entwerfen und zu hosten.
  • PaaS kann sowohl für die Entwicklung von Webanwendungen als auch von mobilen Anwendungen genutzt werden.
  • Ein PaaS-Angebot kann auf drei verschiedene Arten bereitgestellt werden, nämlich als Dienst, als Lösungspaket und als integrierte Lösung.

Die wichtigsten Vorteile von PaaS

  • PaaS verringert den Aufwand für eine umfangreiche Entwicklung aufgrund der zur Verfügung stehenden Ressourcen. Entwickler können problemlos auf praktische Code-Bibliotheken, Vorlagen und Tools zugreifen.
  • Die Entwicklung mit PaaS ist relativ kostengünstig, da die Entwickler eine Anwendung nicht von Grund auf neu entwickeln müssen.
  • Der Codierungsaufwand wird durch das Vorhandensein vorgefertigter Softwarekomponenten reduziert.
  • PaaS erleichtert die einfache Skalierbarkeit von Produkten und Diensten durch die Wiederverwendbarkeit von Code.

PaaS-Beispiele

Hier sind einige Beispiele für MBaaS-Cloud-Dienste:

Unterschiede zwischen MBaaS und PaaS

PaaS und MBaaS sind als Infrastruktur für die Entwicklung, das Testen und den Betrieb von Software nicht völlig verschieden. In einigen Fällen wird ein MBaaS oft als PaaS bezeichnet, das mit der Funktion der Backend-Erstellung ausgestattet ist.

Dennoch gibt es offensichtliche Unterschiede in Bezug auf den Zweck der Verwendung jedes Modells, seine Merkmale und seine Funktionalitäten. Werfen Sie einen Blick auf die entscheidenden Unterschiede zwischen PaaS und MBaaS.

PaaS

 

MBaaS

Sie verwalten

Client-seitiger Code

 

Sie verwalten

Kundenseitiger Code

Sie verwalten

Backend-Seite

Geschäftslogik

 

Sie verwalten

Backend-Seite

Geschäftslogik

Verwalten Sie

Backend-Seite

Push-Benachrichtigungen

E-Mail-Benachrichtigungen

Soziale Anmeldung

Datenbank

 

Anbieter verwaltet

Backend-Seite

Push-Benachrichtigungen

E-Mail-Benachrichtigungen

Soziale Anmeldung

Datenbank

Anbieter verwaltet

Laufzeit   Anbieter verwaltet

Laufzeit

Anbieter verwaltet

Midddleware   Anbieter verwaltet

Midddleware

Anbieter Verwaltet

Betriebssystem   Anbieter verwaltet

Betriebssystem

Anbieter verwaltet

Virtualisierung   Anbieter verwaltet

Virtualisierung

Anbieter verwaltet

Server   Anbieter verwaltet

Server

Anbieter verwaltet

Speicher   Anbieter verwaltet

Speicherplatz

Anbieter verwaltet

Vernetzung   Anbieter verwaltet

Vernetzung

PaaS MBaaS
Ein PaaS oder Platform as a Service kann sowohl für die Entwicklung, das Testen und den Betrieb von mobilen als auch von Webanwendungen verwendet werden. Ein MBaaS oder Mobile Backend as a Service ist ein Modell, das nur für die Entwicklung, das Testen und den Betrieb von mobilen Anwendungen verwendet wird.
Ein PaaS minimiert die Kosten für den Kauf, die Konfiguration und die Wartung der Infrastruktur. ● Der Hauptzweck der Verwendung eines MBaas ist es, den Entwicklern eine einfachere und schnellere Verwaltung der Backend-Dienste zu ermöglichen.
PaaS verfügt über Mechanismen wie automatische Bereitstellung, Content Distribution Networks und Load Balancer. MBaaS verfügt über Mechanismen wie Datenbankmanagement, verschiedene Backend-Funktionen und eine serverlose Umgebung.
PaaS kann keine Funktionen wie Frontend-Code, Datenbankmanagement und Geschäftslogik bieten. MBaaS oder BaaS sind nicht in der Lage, Zugriff auf Server-Ebene oder das gleiche Maß an Flexibilität zu bieten, das PaaS bietet.
PaaS ist für die Verwaltung der Anwendungslaufzeit und -ausführung verantwortlich. MBaaS ist für die Verwaltung der Anwendungslaufzeit und -ausführung verantwortlich.
● Entwickler, die ein PaaS-Modell verwenden, müssen den Client/die Anwendung erstellen. ● Entwickler, die ein MBaaS-Modell verwenden, müssen den Client/die Anwendung erstellen und ein mobiles Backend als Dienst nutzen.

Die oben genannten Punkte verdeutlichen die Unterschiede zwischen einem Platform as a Service (PaaS) und einem Mobile Backend as a Service (MBaaS) Modell. Die Wahl zwischen MBaaS und PaaS hängt von der Art der zu entwickelnden Anwendung und der Art ihrer Verwaltung ab.

Zusammenfassung

MBaas und PaaS sind zwei der am weitesten verbreiteten Cloud-Computing- und Speichermodelle für die Softwareentwicklung. Sie unterscheiden sich erheblich in Bezug auf die Merkmale, Funktionen und Vorteile, die sie bieten. Entwickler können eine geeignete Wahl treffen, indem sie die Vor- und Nachteile der beiden Modelle gegeneinander abwägen.

Was ist mBaaS?

MBaaS ist eine Cloud-basierte Architektur, die die App-Entwicklung beschleunigt. Sie unterstützt die Automatisierung der Backend-Entwicklung und ermöglicht Apps den einfachen Zugriff auf Backend, APIs und soziale Netzwerke. Einige Funktionen von MBaaS sind unten aufgeführt:
– Dateispeicher
– Datenverwaltung
– Push-Benachrichtigungen
– Skalierbares Hosting

Was ist PaaS?

PaaS steht für Platform as a Service und erweitert IaaS um zusätzliche Mehrwertebenen. Es umfasst Betriebssystem und Middleware und befreit Sie von der Verwaltung der Infrastruktur.

Was sind die Unterschiede zwischen mBaaS und PaaS?

Ein BaaS bietet ähnliche Funktionen wie ein PaaS sowie Backend-Codierungsbausteine.


Leave a reply

Your email address will not be published.