Beste Backend-Dienste für Mobile Apps
Backend-Dienste gelten als unverzichtbar, um die serverseitigen Operationen mobiler Anwendungen ordnungsgemäß durchzuführen. Im Vergleich zur clientseitigen Entwicklung ist die Backend-Entwicklung von Anwendungen komplizierter. Deshalb ist es immer wichtig, die Backend-Dienste mit Bedacht auszuwählen.
Daher werden in diesem Artikel die besten Backend-Services für mobile Apps mit ihrer Preisstruktur und ihren wichtigsten Eigenschaften vorgestellt. Darüber hinaus werden in diesem Leitfaden auch andere Details erörtert, darunter ein Überblick über den BaaS-Markt und die von Backend-Diensten am besten abgewickelten Projekte.
Contents
- 1 Überblick über den Backend-as-a-Service-Markt
- 2 Was ist ein Mobile App Backend?
- 3 Das 101 über den richtigen Backend-Anbieter
- 4 Mobile Projekte werden am besten von einem Backend-Service abgewickelt
- 5 Top 5 Mobile App Backend Dienste
- 6 1. Back4App
- 7 2. Parse
- 8 3. Firebase
- 9 4. Kinvey
- 10 5. AWS Amplify
- 11 Abschließende Überlegungen
- 12 FAQ
- 13 Was sind die besten BaaS für mobile Apps?
- 14 Was sind die wichtigsten Funktionen einer Backend-Plattform?
- 15 Welche Art von Projekten kann ich mit einem BaaS entwickeln?
Überblick über den Backend-as-a-Service-Markt
Die Nutzung verschiedener Arten von Cloud-Computing-Diensten zur Erstellung von Backends für mobile Anwendungen nimmt rapide zu. Ein Prognosebericht von IndustryARC zeigt, dass der Backend- oder Cloud-Markt bis 2026 ein Volumen von 7,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Ein anderer Bericht von MarketsAndMarkets, der sich mit Mobile Backend as a Service (MBaaS) befasst, geht davon aus, dass der MBaaS-Markt bis 2025 um 5,9 Milliarden USD wachsen wird. Die Marktgröße von MBaaS- oder BaaS-Diensten betrug im Jahr 2020 nur 2,0 Mrd. USD. Außerdem wird davon ausgegangen, dass bis 2025 etwa 60 % der Projekte zur Entwicklung mobiler Anwendungen mit Hilfe von Cloud Computing oder BaaS-Diensten durchgeführt werden.
Obwohl diese Backend as a Service (BaaS) Marktprognosen sprechen über das Wachstum von Cloud-Services 22,9% in Bezug auf die CAGR von 2021 bis 2026. Aber noch mehr Unternehmen können Backend-Services für ihre mobilen App-Entwicklungsprojekte übernehmen, weil Tech-Giganten wie Amazon, Google, Parse und Microsoft sehr gut in der Bereitstellung solcher Plattformen tun.
Auch Faktoren wie die hohe Nachfrage nach Smartphones, die Senkung der Entwicklungskosten und die hohe Skalierbarkeit fördern die Nutzung von MBaaS-Diensten weltweit. Einem Bericht von Gartner zufolge werden die Ausgaben der Endnutzer für öffentliche Cloud-Dienste bis 2022 auf 480 Mrd. USD steigen.
Mit einfachen Worten: Der BaaS-Markt hat in den kommenden Jahren ein großes Expansionspotenzial, aber die Auswahl des richtigen Backend-Dienstes ist immer noch entscheidend.
Was ist ein Mobile App Backend?
Im Backend einer mobilen Anwendung dreht sich alles um serverseitige Operationen und den Aufbau. Datenbankverwaltung, Authentifizierung, Skripting und Server-Interaktionen sind Teile der serverseitigen Funktionen. Mit einfachen Worten: Ein Mobile-App-Backend ist ein Unternehmen hinter der Bühne, das Daten sammelt, synchronisiert, verarbeitet und sichert.
Allerdings konnten die Endnutzer das Backend einer mobilen Anwendung weder sehen noch erreichen. Alle Anwendungen benötigen ein Backend und ein Frontend (Benutzeroberfläche). Ja, die Anwendungsnutzer sehen nur das Frontend einer mobilen Anwendung. Das sind 20 % des Aufwands der Entwickler. 80 % der App-Entwicklung entfallen auf das Backend.
Die wichtigsten Anbieter von Backend-Diensten für mobile Anwendungen sind Back4App, Amazon Web Services (AWS), Firebase, Backendless und Microsoft Azure.
Das 101 über den richtigen Backend-Anbieter
Die Auswahl des richtigen Backend-Anbieters ist für Startups und Neulinge nicht einfach. Manchmal treffen sogar etablierte Unternehmen falsche Entscheidungen. Deshalb müssen Sie bei der Auswahl des mobilen Backend-Dienstes die folgenden Dinge beachten.
Benutzerfreundlichkeit
Ganz gleich, ob Sie ein großes Unternehmen oder eine kleine Firma sind, Ihre App-Entwicklungsteams möchten immer mit benutzerfreundlichen mobilen Backend-Diensten arbeiten. Ja, es ist wichtig, dass Sie problemlos mit der Schnittstelle des Anbieters von mobilen Backend-Diensten umgehen können.
Darüber hinaus sollten die serverseitigen Aufgaben sowohl für das technische als auch für das administrative Personal schnell zu erledigen sein. Auch die Benutzerverwaltung sollte mit diesen Backend-Diensten für mobile Anwendungen bequem sein.
Sicherheit
Daten werden heutzutage als sehr wertvoll angesehen, und natürlich ist die Datensicherheit der Nutzer Ihrer mobilen App für Sie von großer Bedeutung. Die meisten Backend-Dienste sind Cloud-basiert, und die Wahrscheinlichkeit von Datenverletzungen oder Sicherheitsproblemen ist größer.
Daher sollten Entwickler und Unternehmen nur sichere mobile Backend-Dienste wählen. Praktiken wie dreifache Datenverschlüsselung, wirksame Authentifizierungsrichtlinien, eingeschränkter öffentlicher Zugang, Versiegelung von Eingabefeldern und andere Informationen könnten in dieser Hinsicht hilfreich sein. Laienhaft ausgedrückt: Man muss wissen, was ein Anbieter von mobilen Backend-Diensten im Namen der Sicherheit anbietet.
Skalierbarkeit
Unternehmen entscheiden sich in der Regel für die Backend-Dienste für mobile Apps, weil sich hier die Ressourcen leicht erweitern oder reduzieren lassen. In der Tat bieten renommierte Backend-Services wie Firebase, Back4App und AWS sehr skalierbare Modelle, bei denen sich die Ressourcen je nach Budget und Anforderungen schnell erweitern und begrenzen lassen.
Ebenso können Sie als Startup mit begrenzten Ressourcen arbeiten. Aber wenn Ihre Nutzerzahl wächst, können Sie mehr Mittel in Form von Datenspeicherung, APIs und anderen Eigenschaften in Ihren Plan aufnehmen. Dazu sind nur ein paar Klicks erforderlich. Es ist also ein wichtiger Faktor, darauf zu achten, wie skalierbar ein Backend-Anbieter ist.
Datenbank-Framework & Verarbeitungsmöglichkeiten
Die Datenbankarchitektur von Backend-Diensten für mobile Anwendungen ist von großer Bedeutung. Benutzer müssen die API-Unterstützung, Datenverarbeitung, Speicherung, Module und Datenkanäle analysieren. Um solche Aufgaben zu bewältigen, können Sie die Funktionsseite dieser Backend-Dienstanbieter besuchen und alle Punkte gründlich lesen. Vergessen Sie auch nicht, diese Datenbankfunktionen mit den Preismodellen zu vergleichen.
Struktur der Preisgestaltung
Wir alle wissen, dass eine wirtschaftliche Preispolitik ein wichtiger Grund für die Beliebtheit von Backend-Diensten für mobile Apps ist. Einige Anbieter von Backend-Diensten für mobile Apps bieten ein Preismodell an, bei dem man sich kostenlos anmelden kann, und nur wenige verlangen eine Kreditkarte für kostenlose Dienste.
Ebenso verlangen einige BaaS-Anbieter kleine monatliche Pauschalbeträge mit den Kosten für die genutzten Ressourcen. Unternehmen müssen prüfen, welches Preismodell für sie am besten geeignet ist.
Benutzerauthentifizierung
Die Benutzerauthentifizierung ist ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl des richtigen MBaaS-Dienstes zu berücksichtigen ist. Zwar bieten renommierte Anbieter von Backend-Lösungen für mobile Anwendungen bereits eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Sie sollten sich aber dennoch über diese Funktion erkundigen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Soziale Integration und Push-Benachrichtigungen
Mit den gebrauchsfertigen Integrationseigenschaften können Sie Ihre mobile Anwendung schnell mit Anwendungen für soziale Netzwerke verbinden. Um mehr Aufmerksamkeit von den Nutzern zu erhalten, ist die soziale Integration für den Erfolg mobiler Anwendungen entscheidend.
Um Ihre Marketingbemühungen zu unterstützen, sollten Sie auch wissen, ob ein MBaaS-Anbieter Sie mit Push-Benachrichtigungen unterstützt oder nicht. Zweifellos ist ein zentrales Benachrichtigungssystem für Unternehmen praktisch.
Mobile Projekte werden am besten von einem Backend-Service abgewickelt
Zwar können Backend-Dienstleister eine Vielzahl von Projekten zur Entwicklung mobiler Anwendungen abdecken, aber sie können die folgenden Kategorien hervorragend abdecken:
Messaging-Anwendungen
Die Nutzung von Messaging-Anwendungen nimmt unter Smartphone-Nutzern rapide zu. Mit dieser verstärkten Nutzung steigt auch der Entwicklungsbedarf. Die Entwicklung einer Messaging-App ist zwar nicht einfach, aber mit Hilfe von hochwertigen serverseitigen Diensten können Entwickler solche Projekte schnell erstellen.
Messaging-Anwendungen benötigen Echtzeit-Datenbanken, um Nachrichten zu senden oder zu empfangen und Daten sofort zu übersetzen. MBaaS-Anbieter sind auch in der Lage, RESTful-APIs, Speicherserver, Benachrichtigungsfunktionen und Messaging-Protokolle bereitzustellen, die zu den Grundanforderungen von Messaging-Anwendungen gehören.
Spiele
Auch Backend-Dienste eignen sich hervorragend für Spieleprojekte. Mobile Backend as a Service (MBaaS)-Plattformen sind in der Lage, alle Anforderungen an den serverseitigen Betrieb von Spiele-Apps zu erfüllen. Ja, die Backend-App-Services AWS, Back4App und Azure bieten eine leistungsstarke Cloud-Infrastruktur für die Erstellung von Backends für Spiele-Apps.
Auch die Bereitstellung von NoSQL-Datenbanken, Log-Management und Tracking-Tools machen Backend-Services zu einem geeigneten Weg, um die Serverseite von Spieleanwendungen zu erstellen. Hier ist ein Beispiel , warum ein BaaS für die Erstellung eines Spiels verwendet werden sollte.
Geolokalisierungs-Apps
Online-Taxi-, Lebensmittel- und Paketzustellungsanwendungen sind üblicherweise als Geolokalisierungsanwendungen bekannt. Glücklicherweise sind Backend-Entwicklungsplattformen auch gut, wenn es um standortbezogene Eigenschaften geht. Firebase bietet ebenfalls Lösungen wie Geohashes und GeoPoint zur Unterstützung solcher mobilen Anwendungen.
Dementsprechend hilft Back4App mit Echtzeitabfragen und umfangreichen Datenbanken bei der Unterstützung von Geolokalisierungsaufgaben mobiler Anwendungen. Auf der anderen Seite bietet AWS auch Amazon Location Service an, um sicheren Backend-Support für solche Anwendungen zu bieten.
Mobiler Handel
Es ist in Mode gekommen, mit dem Mobiltelefon online einzukaufen. Zweifellos könnte das Backend solcher Mobile-Commerce-Anwendungen auch mit Hilfe von MBaaS-Anbietern erstellt werden. Mit Hilfe von Visual Builders können Unternehmen schnell eCommerce-Anwendungen mit MBaaS erstellen.
Diese Backend-Dienste bieten eine vollständige Liste von Produkten, einschließlich Lieferverfolgung, Zahlungsgateways, Warenkörbe und Rückerstattungen. Unternehmen können diese Eigenschaften nutzen, um die Serverseite von Mobile-Commerce-Anwendungen sicher zu gestalten.
Internet der Dinge (IoT) Anwendungen
Die Anwendungen, die auf IoT-Geräten ausgeführt werden und sich auf bestimmte Branchen beziehen, werden als Internet der Dinge-Apps bezeichnet. Diese IoT-Apps können sich auf Verkehrsüberwachung, Gesundheit, Wearables, Wasserversorgung, Flottenmanagement und Landwirtschaft beziehen.
Der Einsatz von App-Backend-Services ist für die Entwicklung solcher Anwendungen definitiv ideal. MBaaS-Plattformen können die Datenquellen dieser Apps reibungslos integrieren und sie bequem mit anderen Anwendungen verbinden. SDKs und API-Unterstützung von Backend-Diensten sind ebenfalls sehr vorteilhaft für den regulären Betrieb von IoT-Apps.
Top 5 Mobile App Backend Dienste
Die Welt des Cloud Computing ist voll von Backend-Dienstleistern. Dieser Leitfaden stellt jedoch einen der führenden und vertrauenswürdigen Backend-Dienste für mobile Apps vor. Lesen Sie weiter, um den besten Backend-Server für mobile Apps zu entdecken.
1. Back4App
Back4App ist einer der herausragenden Open-Source- und skalierbaren Backend-Services für mobile Anwendungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA und Lateinamerika begann seine Reise in der Softwareentwicklung im Jahr 2004. Aber als BaaS- und MBaaS-Plattform begann es seine Dienste im Jahr 2015.
Dieser Anbieter von Backend-Diensten stützt sich im Wesentlichen auf bewährte Open-Source-Technologien. Er ermöglicht es Unternehmen, von GraphQL- und Rest-APIs zu profitieren, um Serverseiten ihrer mobilen Anwendungen zu erstellen.
Außerdem hat das Unternehmen zahlreiche zufriedene Kunden rund um den Globus. Auch Two4Tea, ein führendes Spieleentwicklungsunternehmen, hat sein Vertrauen in Back4App gezeigt. Ja, sie nutzen diesen Backend-Dienstleister für die serverseitigen Stacks ihres Videospiels ‘Fight List’. Mit der Fähigkeit, mehr als 600 Anfragen pro Sekunde zu bewältigen, ist Back4App für dieses Spieleunternehmen sehr skalierbar.
VantageBP, 1001Dubai und Blackburn Labs sind ebenfalls namhafte Kunden von Back4App. Einige Entwickler halten Back4App für das beste Backend für die Entwicklung von Android-Anwendungen.
Eigenschaften
Kosteneffizient –Zwar sparen alle Cloud-basierten Dienste die Hardware- und Wartungskosten von Unternehmen. Aber Back4App ist definitiv eine kosteneffiziente Lösung für Start-ups und Projekte, die ein kleines Budget haben. Der kostenlose Plan verlangt keine Kreditkarte, wenn Ihr Projekt nur 1 GB Datenspeicherung und -übertragung benötigt. VantageBP hat als Startup mit diesem Backend-Anbieter ebenfalls 500.000 $ gespart.
Plattformübergreifende SDKs –Entwickler können mit Hilfe der plattformübergreifenden Parse SDKs schnell React Native-, Flutter-, JS-, Android-, Node.js- und iOS-Mobilanwendungen erstellen. Für Spieleanwendungen bietet es auch vollständige Unity-SDK-Unterstützung.
Einfaches Interface –Das Beste an Back4App ist die Einfachheit der Bedienung. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein erfahrenes Teammitglied oder eine Person mit weniger Wissen sind, Sie können problemlos mit der Tabellenkalkulations-ähnlichen Schnittstelle umgehen.
Push-Benachrichtigungen –Mit Hilfe von Parse-Servern bietet Back4App Push-Benachrichtigungen an. Hauptsächlich bietet dieser Backend-Service für mobile Apps Benachrichtigungsunterstützung für iOS-Apps. In dieser Hinsicht können Sie ihn sowohl in Swift- als auch in Objective-C-Dashboards integrieren.
Echtzeit-Abfragen –Die Echtzeit-Datenbank von Back4App ermöglicht es den Benutzern, Datenabfragen innerhalb kürzester Zeit durchzuführen. Sie liefert nicht nur Echtzeitdaten an App-Abonnenten, sondern vermeidet auch Probleme wie Datenwiederholungen.
File Hosting –Es ist auch nahtlos zu hosten alle Ihre Dateien auf dieser Backend-Plattform. Entwickler können auch problemlos die Datenbank mit all diesen Dateien verbinden.
Preisgestaltung
Back4App unterstützt die Nutzer mit einem umfassenden Preismodell. Hierfür stellt es drei Pläne vor.
Free –Der Free-Tarif eignet sich perfekt für Prototypen, Startup-Projekte und zum Lernen. Mit diesem Plan können Sie 25k Anfragen, 250 MB Datenspeicher und 1 GB Übertragungsmöglichkeiten erhalten. Glücklicherweise wird keine Kreditkarte verlangt.
Shared –Wenn Sie auf der Suche nach einer serverlosen Architektur sind, um die Serverseite Ihrer mobilen App zu erstellen, dann können Sie sich für den Shared-Plan entscheiden. Mit automatischer Skalierung, Datenwiederherstellung und täglichen Backups beginnen die monatlichen Kosten bei $25.
Dedicated –Die Entwicklungsteams für mobile Apps, die an großen Projekten arbeiten, können definitiv mit dem Dedicated-Plan von Back4App fortfahren. Dieser Plan bietet dedizierte virtuelle Maschinen (VMs) und erweiterte App-Sicherheit. Die monatlichen Gebühren beginnen jedoch bei 250 $.
Übrigens, um jedes einzelne Detail des Preismodells von Back4App zu erfahren, können Sie auch die Seite “Alle Pläne vergleichen” besuchen. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die jährlichen und monatlichen Kosten für diesen Backend-Service.
2. Parse
Parse ist ein weiterer robuster Backend-Dienst für mobile Apps, der 2011 gegründet wurde. Es handelt sich dabei nicht nur um eine MBaaS-Plattform, sondern auch um eine Full-Stack-App-Entwicklungsplattform. Mit mehr als 35.000 Sternen und mehr als 16.000 Forks auf GitHub ist dieser App-Backend-Service bei den Benutzern sehr beliebt.
Auch die Unterstützung von Facebook macht es zu einer bewährten und zuverlässigen Wahl für Programmierer und Unternehmen. Zu den wichtigsten Unternehmen, die die Parse-Plattform für den Tech-Stack nutzen, gehören 500px, Weebly, Bubble und Hipmunk.
Eigenschaften
SDKs & Bibliotheken –Dieser Web- und Mobile-App-Dienst bietet SDKs-Unterstützung für eine Vielzahl von Programmiersprachen und Plattformen. In der Tat gewährt er Softwareentwicklungskits für Unity, Flutter, Dart, JavaScript, Objective-C, .NET + Xamarin, Cloud Code und Arduino. Parse unterstützt die Nutzer auch mit REST- und GraphQL-APIs.
Integration –Parse kann bequem mit bekannten Authentifizierungs-, Zahlungs- und Marketinganwendungen verbunden werden. Ja, Sie können Parse reibungslos mit Stripe, Twilio, Auth0, Amazon Pay und vielen anderen integrieren.
Community Support –Parse verfügt über eine große und freundliche Community. Parse hat zwar sein eigenes Community-Forum, das auf der offiziellen Website verfügbar ist. Aber Sie können auch Lösungen für Ihre Parse-Fragen auf Stack Overflow unter dem Tag der Parse-Plattform erhalten. GitHub bietet auch vollständige Unterstützung bei der Behebung von Fehlern und Problemen im Parse-Projekt.
Benachrichtigungen –Benutzer mobiler Anwendungen können bei der Verwendung von Parse Echtzeit-Benachrichtigungen per E-Mail, Push und über soziale Medien erhalten. Außerdem liefert es sofortige Benachrichtigungen sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte.
Datenmodellierung –Das Spreadsheet-ähnliche Dashboard der Parse-Plattform ermöglicht es Unternehmen, die Daten reibungslos anzuordnen. In dieser Hinsicht hängt es von der JSON-Dateiformatierungsmethode ab. Typischerweise erlaubt dieser BaaS-Anbieter den Entwicklern, Daten in Form von Strings, Arrays, Zahlen und vielem mehr zu sammeln.
Preisgestaltung
Parse ist ein völlig kostenloser Backend-Dienst für mobile Anwendungen. Allerdings können mit den Tools und Diensten, die für die Nutzung von Parse erforderlich sind, deutliche Kosten verbunden sein. Ja, wir sprechen hier von Back4App und anderen Entwicklungskosten.
3. Firebase
Firebase ist eine legendäre Open-Source-Plattform für die Backend-Entwicklung von Web- und Mobilanwendungen, die 2011 veröffentlicht wurde. Dieser Backend-Service ist aufgrund seiner kostenlosen Funktionen und seines einfachen Preismodells eine ideale Wahl für Startups.
Die Unterstützung durch Google Cloud und analytische Produkte machen Firebase auch zu einem leistungsstarken Anbieter für die App-Entwicklung. Mehrere Unternehmen profitieren von Firebase. So hat beispielsweise das Videospielunternehmen Halfbrick Firebase-Dienste in Anspruch genommen, um Nutzer zu binden, und damit hervorragende Ergebnisse erzielt.
Darüber hinaus lobt National Public Radio (NPR) als Kunde von Firebase auch dessen Fernkonfiguration, Analysen und BigQuery-Eigenschaften. Venmo, Alibaba und Lyft sind ebenfalls stolze Kunden dieses mobilen App-Backend-Dienstes.
Eigenschaften
Echtzeit-Datenbank –Entwickler vertrauen heutzutage auf NoSQL-Datenbanken, und Firebase erfüllt diesen Bedarf definitiv. In der Tat bietet Firebase seinen Nutzern eine Echtzeit-NoSQL-Datenbank. Darüber hinaus ist diese Echtzeit-Datenbank auch mit der Firebase-Authentifizierung verbunden, um Daten- und Anmeldesicherheitsprobleme zu vermeiden. Übrigens ist es auch praktisch, Cloud Firestore zu verwenden.
Schnelle Integration –Unternehmen können ihre mobilen Anwendungen schnell mit anderen Tools verbinden, wenn sie Firebase verwenden. Jira, Slack, AdMob, Play Store, Data Studio und PagerDuty sind die wichtigsten Tools, die integriert werden können.
Serverless Building –Dieser Cloud-basierte Backend-Service vereinfacht die Erstellung mobiler Apps mit Produkten wie Remote-Konfiguration, Firebase ML, Cloud-Speicher, Hosting, Cloud-Funktionen und Authentifizierung.
Preisgestaltung
Firebase kategorisiert seine Preisstruktur in die beiden folgenden Pläne:
Spark-Plan –Dieser Plan von Firebase ist bis auf einige wenige Einschränkungen komplett kostenlos. Mit 1 GiB Cloud Firestore-Speicher und 10 GB Hosting müssen Sie für den Spark-Tarif von Firebase nichts bezahlen.
Blaze Plan –Dieser Plan von Firebase basiert auf einer umlagefinanzierten Preisstruktur. Sie können auch den Blaze-Rechner verwenden, um die Kosten für Ihr mobiles App-Projekt mit diesem Plan zu ermitteln.
4. Kinvey
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochproduktiven mobilen Backend-Service für Ihr Projekt sind, sollten Sie Kinvey in Betracht ziehen. Dabei handelt es sich im Grunde um eine Cloud-Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, die Serverseite ihrer Mobil-, Web- und Chat-Anwendungen mit geringem Codeaufwand reibungslos zu erstellen.
Die wichtigsten Branchen, die diese MBaaS-Plattform nutzen, sind Versicherungen, das Gesundheitswesen und die Fertigung. Sie könnte auch eine gute Wahl für Start-ups, Großunternehmen und KMU sein.
Eigenschaften
Schnelle Entwicklung –Kinvey verfügt über eine beschleunigte native UX/UI, die Entwicklern hilft, das Backend ihrer mobilen Anwendungen schnell zu erstellen. Mit seinen modernen Technologien können Programmierer auch an allen Arten von Chat-, Web-, nativen und mobilen Anwendungen in einem schnellen Tempo arbeiten.
Enterprise-Grade-Architektur –Dieser MBaaS-Anbieter erleichtert auch die Anwendungen mit Enterprise-Level- und Cloud-Native-Umgebungen, um Backends zu erstellen. Dies ist eine der fortschrittlichen und skalierbaren Entwicklungsmethoden in der IT-Welt.
Bietet App-Fokus –Mit Kinvey müssen Entwickler ihre Zeit nicht damit verschwenden, die Plattform zu verstehen, da sie keine Daten zusammenstellen müssen. Sie bietet eine schnelle Integration.
Preisgestaltung
Obwohl Kinvey eine kostenlose Testversion anbietet, beginnen die monatlichen Gebühren bei 200 Dollar.
5. AWS Amplify
Mit der soliden Unterstützung von Amazon Web Services ist Amplify ein weiterer zuverlässiger Backend-Service für mobile Apps. Unternehmen können mit AWS Amplify nicht nur Backends visuell erstellen, sondern auch Frontend-Aufgaben mit diesem Tool durchführen.
Ja, mit der leistungsstarken Unterstützung von mehr als 175 AWS-Services ist es eine vollwertige Plattform für die App-Entwicklung. Amazon Music, Orangetheory Fitness und Neiman Marcus sind bekannte Kunden von AWS Amplify.
Eigenschaften
DataStore –Dieser Speicher bietet Unterstützung für verteilte und gemeinsam genutzte Daten und ermöglicht es den Entwicklern, in Online- und Offline-Szenarien zu programmieren. Sie können auch von AWS AppSync und GraphQL API profitieren, wenn Sie diesen DataStore verwenden.
Authentifizierung –Sie erlaubt es den Benutzern, sich über verschiedene Anwendungs-IDs wie Facebook, Amazon und Google anzumelden. Übrigens kann hier auch der Benutzerzugang kontrolliert werden.
Preisgestaltung
Die beiden wichtigsten Pläne von AWS Amplify sind die folgenden:
Free Tier –Das kostenlose Tier bietet 5 GB Hosting-Speicher und 1000 Gebäudeminuten pro Monat.
Pay-As-You-Go –Mit dem Pay-as-you-go-Plan von AWS Amplify müssen Sie nur für die genutzten Ressourcen bezahlen.
Abschließende Überlegungen
In diesem Leitfaden werden die besten Backend-Dienste für mobile Anwendungen vorgestellt und ihre Funktionen und Preisstruktur im Detail erläutert. Es ist jedoch ratsam, die genannten Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
FAQ
Was sind die besten BaaS für mobile Apps?
– Back4app
– Parse
– Firebase
– Kinvey
– AWS Amplify
Was sind die wichtigsten Funktionen einer Backend-Plattform?
– Skalierbare Infrastruktur
– Benutzer-Authentifizierung
– Benachrichtigungen
– API-Konsole
– Datenbank
– Speicher
Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte den Artikel BaaS-Funktionen.
Welche Art von Projekten kann ich mit einem BaaS entwickeln?
Die gängigsten Softwareprojekte sind:
– Echtzeit-Chat-Apps
– Spiele
– IoT-Apps
– Mobiler Handel.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte den Artikel BaaS Projektbeispiele aus der Praxis.