Kostenloses Server-Hosting für Android-Apps
Android ist das meistgenutzte Betriebssystem weltweit. Einem aktuellen Bericht von Statista zufolge ist Android mit einem Marktanteil von 70,71 % das führende mobile Betriebssystem.
Daher sind die meisten Entwickler und Unternehmen mit der Android-Entwicklung verbunden und bevorzugen kostengünstiges oder kostenloses Server-Hosting.
Cloud-Hosting-Lösungen wie Back4app, Firebase, Backendless und AWS Amplify sind zum Standard für die Android-Programmierung geworden.
Diese CSPs bieten Free-Tier-Angebote, fortschrittliche Computerfunktionen und kostengünstige Hosting-Pläne an.
Sehen wir uns also die führenden kostenlosen Android-Server und ihre wichtigsten Merkmale an. In diesem Artikel werden auch die wichtigsten Vorteile der Nutzung von Cloud-Hosting erörtert.
Contents
Vorteile von Cloud Hosting
Cloud-Hosting ist eine fortschrittliche Hosting-Methode, bei der Ihre Websites oder Anwendungen auf physischen oder virtuellen Servern außerhalb des Standorts betrieben werden.
Hier können Unternehmen Netzwerk-, Speicher- und Rechenressourcen von CSPs nutzen, anstatt eine Infrastruktur vor Ort zu installieren.
Beim Cloud-Hosting zahlen Sie nur für die genutzten Ressourcen und nicht für einen festen Betrag oder eine Vorauszahlung.
Lassen Sie uns die wichtigsten Vorteile des Cloud-Hostings näher betrachten:
Skalierbare Server-Ressourcen
Beim Cloud-Hosting können Sie die Hardwareressourcen jederzeit erweitern, wenn Sie sie benötigen. Es liegt an Ihnen, ob Sie mehr oder weniger Infrastrukturressourcen für Ihr Projekt benötigen.
Außerdem wird bei CSPs nicht im Voraus abgerechnet, und Sie zahlen nur für verbrauchte Instanzen.
Hohe Verfügbarkeit und Betriebszeit
Mehr als 99 % Betriebszeit und hohe Verfügbarkeit sind weitere Vorteile dieser Hosting-Lösung. Die meisten Cloud-Service-Anbieter verfügen über weltweite Rechenzentren und bieten Offline-Support. Die Anwendungen werden also auf mehreren Servern ausgeführt. Außerdem bleiben diese Anwendungen oder Websites auch dann verfügbar, wenn der Datenverkehr ansteigt.
Höhere Geschwindigkeit und Leistung
CSPs verfügen über regionale Datenzentren, weshalb sie App-Nutzer mit nahe gelegenen Servern verbinden. Außerdem wird der Datenverkehr beim Cloud-Hosting nahtlos auf zahlreiche Ressourcen verteilt.
Daher laden Cloud-Server Anwendungen und Websites schnell und mit verbesserter Leistung.
Die 5 besten kostenlosen Server für eine Android-App
Hier sind die bekanntesten kostenlosen Server für das Hosting von Android-Anwendungen:
1. Back4app
Back4app ist ein makelloser Backend-as-a-Service (BaaS)-Anbieter, mit dem Sie Ihre Android-Anwendungen kostenlos hosten können.
Diese Open-Source-Backend-Lösung ist in der Tat von Vorteil für die Entwicklung, Bereitstellung, Ausführung und das Hosting moderner mobiler und Web-Anwendungen.
Dabei müssen Sie sich nicht um die serverseitige Infrastruktur kümmern, da es sich um eine vollständig verwaltete Plattform handelt.
Mit Multi-Cloud-Setups erleichtert Back4app seinen Nutzern die Arbeit mit Echtzeit-Datenbanken, Speicher, Authentifizierung, GraphQL- und REST-APIs, Code-Funktionen, etc.
Außerdem können Sie mit dieser kostenlosen Server-App für Android die Instanzen jederzeit horizontal und vertikal erweitern.
Im Gegensatz dazu können Sie Android-Apps in einer isolierten Umgebung über Git mit Back4app Containers bereitstellen. In diesem Zusammenhang sollten Sie Ihr Git-Repository mit Back4app verknüpfen, um Implementierungen durchzuführen.
Eigenschaften
- Echtzeitdatenbank – Mit dieser Funktion lassen sich relationale Daten spontan abfragen, interpretieren und zurückhalten. Entwickler nutzen SDKs oder APIs, um diese Datensätze zu erklären. Dementsprechend verfügt diese Eigenschaft über erweiterte Abfrage-, Offline- und CDN-Unterstützung.
- Authentifizierung – Back4app ist auch gut im Verwalten von Benutzern. Wenn Sie eine App hosten, bietet es integrierte Funktionen zur Benutzerüberprüfung, Sitzungssteuerung und Passwortverschlüsselung, so dass Sie keine zusätzlichen Codes für Anmeldungen oder Anmeldeprozesse schreiben müssen.
- Speicherung – Sichere Blockchain und Cloud-Speicher sind ebenfalls herausragende Eigenschaften von Back4app. Sie können problemlos mehrere Datentypen speichern und jederzeit auf sie zugreifen. Außerdem ist es bequem, diese Speicherinstanzen je nach den Bedürfnissen Ihres Projekts zu skalieren.
- Null Ausfallzeit – Die Container von Back4app sind immer bereit, einen neuen Commit zu entfalten. Ja, Sie können Codes über Git-Repositories bereitstellen, ohne Zeit mit der Konfiguration von Containern zu verschwenden. Entwickler können auch automatische Bereitstellungen aktivieren, um die Entwicklungsvorgänge zu beschleunigen.
Preisgestaltung
Sowohl Back4app Containers als auch BaaS haben kostenlose Tier-Angebote. Das bedeutet, dass Sie mit dieser Plattform Ihre Prototypen oder Startup-Apps kostenlos hosten können.
Mit dem kostenlosen BaaS-Programm haben Sie Zugang zu 1 GB Dateispeicher, 25.000 monatlichen Anfragen, Community-Support und 250 MB Datenspeicher.
Gemeinsame CPU, 100 GB Transfer und 256 MB RAM sind wesentliche Voraussetzungen, wenn Sie einen Freemium-Plan von Back4app Containers wählen.
Wenn Sie jedoch zu den kostenpflichtigen Plänen wechseln, beginnen die Gebühren bei 15 $/Monat und 5 $/Monat/Container für Backend- und containerisierte Dienste.
2. Heroku
Heroku ist ein benutzerfreundlicher Anbieter von Platform as a Service (PaaS), der für die Erstellung, Bereitstellung, Skalierung und den Betrieb von mobilen und Webanwendungen nützlich ist.
Es unterstützt offiziell alle bekannten Skripting-Technologien, einschließlich Java, JS und Python.
Diese PaaS-Plattform verfügt über eine vollständig verwaltete Infrastruktur und ermöglicht es Ihnen, Ihr Git-Repository mit Heroku zu verbinden und den Code innerhalb weniger Augenblicke bereitzustellen.
Hier können Sie einfach die Kernkompetenzen Ihrer Android-App in den Vordergrund stellen, denn Heroku kümmert sich um die Serverwartung und weitere Hardwareaufgaben.
Eigenschaften
- Heroku Runtime – Dieser Hosting-Server setzt auf intelligente Container, um Ihre Android-Anwendungen auszuführen. Diese Container werden als Dynos erkannt und gewährleisten das sichere und ordnungsgemäße Funktionieren von Anwendungen unter Heroku Runtime.
- Datendienste – Ein weiteres attraktives Merkmal von Heroku ist die Verfügbarkeit von vollständig verwalteten SQL- und NoSQL-Datendiensten. Diese Dienste ermöglichen es Heroku Postgres, Informationen mit einem SQL-Ansatz zu speichern und abzufragen. In ähnlicher Weise verwendet Heroku Redis zur Unterstützung von NoSQL-Datenstrukturen.
- Private Spaces – Heroku ist eine geeignete Hosting-Lösung für Startups und KMUs und gilt auch für Unternehmen. Ja, Sie können eine dedizierte Hosting-Umgebung mit Private Spaces erhalten.
- Heroku DX – Die Verbesserung der Entwicklererfahrung hat bei Heroku Priorität. Daher bietet dieser CSP ein praktisches Dashboard und Schaltflächen und verspricht einen kontinuierlichen Arbeitsablauf, um eine maximale Entwicklungserfahrung (DX) zu bieten.
Preisgestaltung
Obwohl Heroku wegen seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und modernen Funktionen beliebt ist, ist es kein kostenloser Server.
In der Tat hat Heroku seine kostenlosen Programme eingestellt. Die Eco- und Basic-Tarife kosten monatlich 5 bzw. 7 Dollar, um Apps in Dynos auszuführen.
Dabei handelt es sich jedoch um elementare Programme. Die monatliche Gebühr beginnt bei $25, wenn Sie das Standard-Paket wählen.
3. Firebase
Firebase ist ein einsteigerfreundlicher CSP, der eine Vielzahl von Backend-Entwicklungs- und Computing-Tools bietet.
Mit der von Google Cloud unterstützten Lösung können Entwicklerteams mobile und Webanwendungen über eine vollständig verwaltete Infrastruktur erstellen, ausführen, hosten und testen.
Dieser kostenlose Android-Server hostet Ihre App in der Cloud und ergreift alle notwendigen Maßnahmen zur Optimierung der Gesamtleistung. Ebenso nutzt Firebase KI-gestützte Technologien, um das Benutzererlebnis von Android-Apps zu verbessern.
Eigenschaften
- App-Hosting – Mit dieser Funktion können Entwickler ihr GitHub-Repository über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) anhängen und weitere für die App-Bereitstellung erforderliche Aktionen durchführen. Null Konfiguration, Domain-Management und Full-Stack-Backing sind die Vorteile dieser neuen Firebase-Funktion.
- Datenbankunterstützung – Firestore und Realtime Database sind zwei wichtige DBs, die Firebase inzwischen anbietet. Beide von ihnen unterstützen NoSQL-Datenstrukturen. Sie können jedoch die Data Connect-Funktion verwenden, um Ihre App mit PostgreSQL zu verbinden.
- Cloud-Speicher – Eine weitere Firebase-Funktion ist der skalierbare und benutzerfreundliche Cloud-Speicher. Dieser hochsichere Speicher kann alle Arten von nutzergenerierten Daten im Hintergrund halten.
- KI-Integrationen – Obwohl Firebase schon seit Jahren KI unterstützt, hat es kürzlich seine KI-Angebote aktualisiert. Jetzt können Sie Ihre Projekte nahtlos mit Vertex AI und Genkit synchronisieren, während Sie Firebase verwenden.
Preisgestaltung
Um Ihre Anwendungen auf Firebase zu hosten, können Sie kostenlos auf 10 GB Datenspeicher und 10 GB Datenübertragung zugreifen. Ja, die Nutzung des Spark-Tarifs ist kostenlos. Das Blaze-Paket wird jedoch nach dem Prinzip “pay-as-you-go” betrieben.
4. AWS Amplify
Amplify Hosting ist ein weiterer glaubwürdiger, kostenloser Server auf unserer Liste, der von Amazon Web Services betrieben wird.
Es ermöglicht Ihnen die Ausführung, Verwaltung und Bereitstellung von Android-Anwendungen über das Git-Repository. Mit mehr als 600 internationalen Existenzpunkten ist es einfach, mobile Anwendungen mit diesem Dienst stabil zu hosten.
Amplify eignet sich jedoch nicht nur für native mobile Anwendungen, sondern ist auch eine Full-Stack-Computing-Lösung für serverseitiges Rendering, plattformübergreifende und einseitige Anwendungen.
Eigenschaften
- CI/CD – AWS Amplify unterstützt CI/CD-Verfahren durch Git-zentrierte Workflows. Auf diese Weise können Sie schnelle Bereitstellungen durchführen, die Codequalität verbessern und mehr Transparenz für Entwicklungsaufgaben erhalten.
- Echtzeit-Überwachung – Dieser CSP nutzt CloudWatch, um alle Analysen zu Ihrer App einfach zu verfolgen. Ja, Sie können in der Zwischenzeit Metriken einsehen und maßgeschneiderte Benachrichtigungen generieren.
- Amplify Studio – Mit Amplify Studio können Sie die serverseitigen Inhalte und Vorgänge nahtlos erstellen und verwalten. Seine visuelle Schnittstelle vereinfacht auch die Entwicklungsaufgaben.
- DataStore – Diese geräteinterne Speicherfunktion speichert Daten im Hintergrund. DataStore ist eine Speicher-Engine, die Android unterstützt und für die Verbindung von Apps mit der Cloud unerlässlich ist. Sie können hier auch Offline-Unterstützung erhalten, ohne zusätzlichen Code zu schreiben.
Preisgestaltung
AWS Amplify bietet monatlich 1000 Erstellungsminuten, 15 GB Datentransfer, 500k SSR und 5 GB Speicherplatz im Rahmen seiner kostenlosen Stufe. Im Gegensatz dazu kostet Sie das Premium-Paket nur für verbrauchte Instances.
5. Backendless
Wenn Sie einen kostenlosen Cloud-Server mit minimalem oder gar keinem Programmieraufwand wünschen, sollten Sie Backendless den Vorzug geben.
Dieser Low-Code- oder No-Code-BaaS-Anbieter kann hoch skalierbare mobile und Web-Anwendungen entwickeln, bereitstellen und verwalten.
Es bietet vor allem umfassende Unterstützung für Android-Anwendungen. In dieser Hinsicht bietet es eine umfangreiche Bibliothek von Java/Android-APIs und SDKs.
Eigenschaften
- Echtzeit-Datenbank – Das Speichern, Abrufen und Abfragen von Daten in Echtzeit ist für mobile Anwendungen unerlässlich geworden. Wie andere Cloud-Hosting-Lösungen verfügt auch Backendless über eine Echtzeit-Datenbank, die für SQL- und NoSQL-Datenmodelle geeignet ist.
- Benutzerverwaltung – Backendless unterstützt Unternehmen mit Benutzerverwaltungs-APIs und Tools zur Integration von Benutzerrechten. So wird die Benutzerverwaltung ganz einfach.
- Hive – Dieser CSP ist auf Hive-Speicher angewiesen, um umfangreiche Datensätze zu unterstützen. Wenn Sie also einen Hosting-Service für Projekte auf Unternehmensebene benötigen, sollten Sie Backendless in Betracht ziehen.
- Schnelle Entwicklung – Wenn Sie Ihre Anwendung auf diesem CSP hosten, beschleunigen die integrierten APIs, die einfache Navigation und die codelose Entwicklung die Entwicklungsgeschwindigkeit.
Preisgestaltung
Der kostenlose Tarif bietet 1 GB Dateispeicher, 100.000 Pub/Sub-Nachrichten, 5 Echtzeitverbindungen und 20 Datentabellen. Der Scale-Tarif hingegen beinhaltet ungebremste API-Aufrufe und kostet 15$+ pro Monat.
Schlussfolgerung
Dieser Artikel stellt einen der besten Hosting-Server für Android-Anwendungen vor.
Wenn Sie Open-Source- und Free-Tier-Optionen benötigen, können Sie Back4app, Amplify und Backendless wählen. Heroku und Firebase sind ebenfalls zuverlässige Optionen mit mehreren fortschrittlichen Merkmalen.